Inhaltsverzeichnis
Es gibt Hunde, die haben eine innere Uhr. Sie wachen täglich zur selben Zeit auf um ihr Geschäft draußen zu verrichten. Sie wollen ihren täglichen Spaziergang immer zur selben Zeit und drängen hier regelrecht darauf, dass Frauchen oder Herrchen pünktlich sind. Und sie wollen natürlich auch, dass ihre Mahlzeit punktgenau im Napf landet. Doch was tun, wenn dieser geregelte Tagesablauf gestört wird. Ein Stau auf der Heimfahrt vom Büro kann hier bereits für empfindliche Missstimmung sorgen. Doch es gibt Abhilfe, zumindest was die Fütterung betrifft – einen automatischen Futterspender. PetTec hat jetzt einen solchen auf den Markt gebracht – wir haben uns den App-gesteuerten PetTec Pet Feeder ganz genau angesehen und getestet.
- 🐾FÜTTERUNG MIT TIMER: Fütterungszeiten einfach einprogrammieren. Planbar (auch geeignet für Diäten) und regelmäßiges Füttern von Trockenfutter und trockenen Leckerlis.
- 🐾FÜTTERUNG MIT TIMER: Fütterungszeiten einfach einprogrammieren. Planbar (auch geeignet für Diäten) und regelmäßiges Füttern von Trockenfutter und trockenen Leckerlis.
- 🐾BIS ZU 50 MAHLZEITEN: Bis zu 5 individuelle Mahlzeiten pro Tag programmierbar. Größe der Mahlzeit grammgenau dosierbar (bis zu 200g pro Portion).
- 🐾ZUVERLÄSSIG: Über Display die Fütterungszeiten und Futtermengen einfach einstellen. Automat wird zur einprogrammierten Zeit zuverlässig das Futter ausgeben.
- 🐾ABSOLUT SICHER: Der Futterautomat steht stabil und sicher. Zudem verfügt der Futterspender über einen Sicherheits-Stopp-Mechanismus beim Aus- und Einfahren der Futterschale - bei Widerstand (durch Pfote, Schnauze etc.) schließt diese nicht gewaltsam.
Ein Futterautomat der Extraklasse
Der PetTec Pet Feeder ist ein Futterautomat für Hunde der Extraklasse. Er garantiert bis zu fünf Mahlzeiten täglich. Diese können frei und individuell zusammengestellt werden. Das heißt jede einzelne Mahlzeit kann pro Tag und Größe genau portioniert werden. Jede Portion kann dabei bis zu 350 Gramm beinhalten. Der Tank bietet Platz für 2,5 Kilogramm Trockenfutter. Der Feeder funktioniert über das Wifi Netzwerk und mittels kostenloser App kann jede Mahlzeit zusammengestellt werden. Der Gerätebetrieb ist mittels Akku oder Netzteil möglich. Für eine optimale Reinigung kann der PetTec Pet Feeder ganz einfach und rasch auseinandergebaut werden. Als Fütterungssignal kann eine individuelle Stimmaufnahme gemacht werden, die das Tier dann anlocken soll. Das Gerät hat einen stabilen Stand sowie einen Sicherheitsverschluss. Die automatische Futterschale hat einen Sicherheits-Schließ-Mechanismus, der bei Widerstand mit der Pfote oder Schnauze nicht schließt. Frisst das Tier nicht auf, so fährt die Schale mit dem Restfutter wieder ein. Das verhindert unerwünschten Futtergeruch. Der Hundehalter wird in diesem Fall über die App genau darüber informiert, wie viel das Tier gefressen hat.
Braucht Hund einen Futterautomaten?
Viele Hundehalter werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: „Wozu benötigt ein Hund einen automatischen Futterautomaten?“ Wer seinen Hund artgerecht hält, der kommt ja gar nicht in die Verlegenheit, einen derartigen Automaten zu benötigen. Hunde sollten nie länger als unbedingt notwendig alleine zu Hause bleiben, sich regelmäßig bewegen können und natürlich auch regelmäßig zu fressen bekommen. Es kann aber immer wieder vorkommen, dass der Tagesablauf des Menschen sich geringfügig verändert und es nicht möglich ist, den Hund zeitgerecht zu füttern. Das kann der Stau auf dem Weg nach Hause sein, oder auch einmal ein gemütlicher Abend mit Freunden. Darüber hinaus kann ein Futterautomat auch praktisch sein, wenn das Tier Diät halten muss und jede Mahlzeit genau abgewogen sein muss.
Futterautomaten können hilfreich sein
In jedem Fall ist ein Futterautomat für den Hund nur ein Gerät für den Notfall. Hunde sind Gesellschaftstiere, die ihr Rudel um sich herum brauchen. Sie brauchen ihren Auslauf und ihre Spielstunden ebenso wie artgerechtes Futter und die Interaktion mit ihrem Menschen. Ein Futterautomat kann und darf das keinesfalls ersetzen. Daher muss immer gut abgewogen werden ob ein Futterautomat wirklich notwendig ist und ob dieser wirklich nur ein Apparat ist, der dem Hund zugute kommt oder eher die Bequemlichkeit des Tierhalters unterstützt.
Der Futterautomat im Praxistest
Wir haben uns den Futterautomaten von PetTec in jedem Fall ganz genau angesehen und ihn auch gleich einem Praxistest unterzogen. Der Futterautomat steht sehr stabil und fest auf dem Boden und bietet auch ein optisches Erlebnis. Eine gut lesbare Digitalanzeige informiert genau über alle Aktivitäten. Zu füllen ist der Automat sehr einfach. Die Einfüllöffnung ist groß genug um ohne auszuschütten einfüllen zu können. Mittels App ist eine genaue Programmierung sehr einfach und rasch erledigt. Die Futterschüssel öffnet sich pünktlich und der Hund kann entspannt fressen. Verbleibt noch Futter in der Schüssel, wird diese nach einiger Zeit wieder eingefahren. Es entsteht kein unangenehmer Geruch. Alles in allem ein hervorragendes Gerät, das leicht zu bedienen ist und dabei keine Wünsche offen lässt.
Hinweis: Es werden natürlich ein Smartphone sowie WLAN benötigt. Für die Einstellungen am Anfang sollte man sich etwas Zeit nehmen (ca. 30-60 Minuten), um auch alle Einstellungen auf Sie und Ihren Hund anzupassen. Anschließend läuft der Automat völlig selbständig (ggfs. muss er alle paar Tage an das Stromnetz angeschlossen werden, falls man ihn nicht immer am Netz hat).
Perfekt für kleine Hunde geeignet. Fehlt nur noch ein Trinkbrunnen oder eine Schale mit Wasser.
Bilder & Videos von unserem Praxistest
So sieht die APP aus
Den Pet Feeder gibt es auf Amazon.de oder im PetTec Shop zu kaufen.
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar