Absperrgitter Hund / Hundeabsperrgitter

Hundeabsperrgitter
Das Hundeabsperrgitter, unser Thema in diesem Post. | Foto: exopixel / Depositphotos.com

Ein Absperrgitter für den Hund ist eine äußerst praktische Hilfe im Alltag, denn es schütz den Hund vor möglichen Gefahrenquellen in der Wohnung. Viele Hundehalter kennen das Problem, dass der clevere Vierbeiner sich mal wieder an den Vorräten in der Küche bedient hat oder die Spielsachen der Kinder selbst zum Spielen nutzt. Um solche Situationen zu verhindern, sind Absperrgitter die ideale Lösung, denn damit kann verhindert werden, dass das Tier bestimmte Räume betritt.

Aber welche Modelle gelten derzeit als besonders beliebt und worauf muss der Kunde beim Kauf eines Absperrgitters für Hunde achten? Wie teuer sind Hundeabsperrgitter und wo können sie überall eingesetzt werden? Diese und viele weitere Fragen werden in den folgenden Zeilen ausführlich beantwortet.

Das Wichtigste in Kürze zum Absperrgitter für den Hund

  • Das Hundeabsperrgitter soll den Hund nicht einsperren, sondern für mehr Sicherheit sorgen.
  • Die meisten Absperrgitter für Hunde werden ohne Bohren einfach zwischen die Tür geklemmt. Durch den stabilen Klemm-Mechanismus verrutschen die Gitter bei einer korrekten Anbringung nicht. Damit ist eine schnelle, einfache Montage gewährleistet.
  • Wer sich auf die Suche nach einem passenden Absperrgitter macht, wird auf zahlreiche unterschiedliche Modelle treffen. Es gibt sowohl Hundeabsperrgitter aus Holz, als auch Modelle aus Metall oder Kunststoff. Daneben spielt die Passgenauigkeit und Größe eine besonders wichtige Rolle beim Kauf.

Was ist ein Hundeabsperrgitter?

Ein Hundeabsperrgitter ist ein praktischer Helfer im Alltag von Hundehaltern, der stark den Absperrgittern für Kleinkinder ähnelt. Es wird in erster Linie zur eigenen Sicherheit des Tieres verwendet, mithilfe eines solchen Gitters wird der Hund vor möglichen Gefahrenquellen im Haus geschützt.

Die meisten Absperrgitter werden zwischen den Türrahmen geklemmt und verhindern so, dass der Vierbeiner bestimmte Räume betritt. Auch an der Treppe lassen sich die Gitter montieren, sodass ein möglicher Treppensturz des kleinen Welpen oder des an Arthrose erkrankten Hundes verhindert werden kann.

Im Handel sind Absperrgitter für den Hund in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass sowohl kleine als auch große Durchgänge passgenau abgesichert werden können. Auch die Höhen der Absperrvorrichtungen sind verschieden, sodass sich auch für ausgewachsene Hunde ein passendes Absperrgitter findet. So kann der Vierbeiner nicht durch einen beherzten Sprung entkommen. Auch bei den Schließ-Mechanismen gibt es zwischen den Modellen erhebliche Unterschiede. Einige Absperrgitter für den Hund müssen angehoben werden, andere werden hingegen mit einem Knopf geöffnet und geschlossen.

Besteller Absperrgitter für den Hund: Die Top 3 in Kürze

Trixie 39455 Hunde-Absperrgitter

Das Absperrgitter für Hunde von Trixie wirkt sehr modern und lässt sich variabel anpassen (65-108 cm). Der Rahmen besteht aus hochwertigem Kiefernholz und die Gitterstäbe sind verzinkt, was für eine besonders lange Lebensdauer sorgt. Es ist zudem mit gummierten Gummifüßen ausgestattet, wodurch es einen besonders rutschfesten Stand garantiert. Es kann für die Absperrung von Räumen und Treppen genutzt werden und eignet sich für kleine bis mittelgroße Hunde.

Sale
TRIXIE stufenlos verstellbaresTürgitter "Absperrgitter, Holz, 65–108 × 61 cm, weiß"- 39455
  • Das Absperrgitter ist ideal für Welpen und kleine Hunde geeignet
  • Das Gitter besteht aus klar lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben
  • Eine individuelle Nutzung des Gitters wird durch unterschiedliche Standfußpositionen ermöglicht
  • Die Breite ist stufenlos verstellbar (65-108 cm)
  • Durch rutschfeste Gummifüße bleibt das Hunde-Absperrgitter stets an Ort und Stelle

AllRight Hundeabsperrgitter

Das Hundegitter von AllRight besteht aus hochwertigem Holz und ist ideal für die Benutzung an Treppen, Balkone, Türen und dergleichen geeignet. Das Modell besitzt eine Klapphöhe von 82 cm und lässt sich in der Breite variabel von 60 bis 108 cm verstellen. Da das Gitter wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben werden kann, ist es im Vergleich zu vielen anderen Produkten deutlich platzsparender verstaubar. Das benötigte Befestigungsmaterial liegt dem Lieferumfang bei.

AllRight Hundeabsperrgitter Hundegitter Hundegatter Schutzgitter Treppenschutzgitter Holz Aufziehbar Befestigungsmaterial 75 x 105 cm
  • [Spezifikation ]Treppenschutzgitter ausziehbar Material : Holz,Länge zusammengeklappt : 83 x 20 cm,Erweiterte Länge : 83 x 110 cm.mit Befestigungsmaterial (Schrauben etc.)
  • [Verlängerbar]Das hundegitter wohnung ist flexibel auf 80 x 110 cm erweiterbar und kann am Geländer befestigt werden.Das selbstjustierende Gitter wird durch Anziehen der Stellschrauben aufgerichtet,um einen festen Halt und eine parallele Fixierung zu gewährleisten.
  • [Leistung]Scherengitter mit Schrauben befestigen,Faltzaun passt dank seiner flexiblen Breite in schmale u. breite Türen und Treppenabgänge,Schutzgitter für Kinder und Hunde,Tür und Treppe sichern oder Haustiere separieren.
  • [praktisch]Dieses Hunde-Absperrgitter können Sie auch im Urlaub beim Camping oder in Ihrem Zuhause zum Abgrenzen von Türen, Räumen & Treppen nutzen.durch die Zweifach Sicherung wird ein unkontrolliertes Öffnen des Absperrgitters verhindert, Erwachsene können die Tür einhändig in beide Richtungen öffnen.
  • [Installieren]Das Kindergitter wird mittels vier verstellbaren Schrauben zwischen Türen oder Treppen eingeklemmt, dadurch entstehen keine Bohrlöcher.Doch genau diese Eigenschaften,in Verbindung mit der Flexibilität,machen diesen Holzzaun so einzigartig.

ib style Berrin Haustiergitter

Das Haustiergitter von ib style punktet in erster Linie durch die zahlreichen Sicherheitsmerkmale. So ist es mit einer Auto-Close Funktion ausgestattet und die 2-Schritt-Sicherheitsöffnung ermöglicht dem Hundehalter eine besonders leichte Handhabung. Um das Gitter zu montieren, ist kein Bohren notwendig, denn es wird mithilfe von 4 Klemmpunkten sicher und schnell angebracht. Das Treppengitter ist passend für Treppenaufgänge von 75 bis 175 cm. Durch das weiß-graue Design wirkt es sehr modern und passt sich deshalb jeder Wohnungseinrichtung optimal an.

ib style® Berrin ! PREISSIEGER ! Treppengitter 58-175cm | Türschutzgitter | Ohne Bohren | 90° Stop | Auto-Close | Weiß-grau| 75-85 cm
  • 🧸EINFACHE MONTAGE: Das Treppengitter ist direkt einsatzbereit. Das Sicherheitsgitter kann direkt eingespannt werden. Es ist KEIN BOHREN notwendig! Für den schnellen Aufbau finden Sie auf unserer Anleitung einen QR-Code zu unserem Anleitungsvideo!
  • 🧸KLEMMGITTER: mit Hilfe der Regulierschrauben können Sie das Gitter einfach und schnell einspannen und an den gewünschten Einsatzort anpassen. Das Gitter erscheint “schief” bei der Lieferung. Durch das Drehen der Regulierschrauben wird die nötige Spannung erzeugt, damit sich der Spalt im Gitter schließt und das Gitter einen festen Halt hat. Die Gummierung an den Stellschrauben sorgt für optimalen halt und verhindert Kratzer an der Wand oder im Türrahmen.
  • 🧸SICHERHEIT: Das Türschutzgitter hat eine Verriegelung, die in 2 Schritten geöffnet wird. Der Safety Button sorgt dabei für die optimale Kindersicherheit. Zum Öffnen halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen die Verriegelung zur Seite! Das Sicherheitsgitter verwendet nur kindergerechte Materialien und entspricht den EU-Sicherheitsstandards EN 1930:2011!
  • 🧸AUTO-CLOSE: Für den extra Komfort, schließt das Gitter automatisch nach dem Durchgehen. So müssen Sie sich auch bei häufigem Durchgehen, keine Sorgen machen, dass das Gitter offen stehen bleibt!
  • 🧸90° STOPP: Die praktische 90° Stopp Funktion, ermöglicht es das Gitter, wenn es 90°geöffnet ist, zu arretieren. So bleibt das Gitter geöffnet und Sie können entspannt durchgehen, auch wenn Sie keine Hand frei haben!

Wofür wird ein Hundeabsperrgitter verwendet?

Eines vorweg: Ein Absperrgitter für den Hund soll nicht etwa den Hund ärgern oder einsperren. Vielmehr verhindert es, dass der Vierbeiner sich selbst verletzt. Es dient gleichzeitig dafür, dass das Tier bestimmte Objekte im Haushalt nicht erreichen kann oder bestimmte Räume nicht betritt. So kann beispielsweise das Kinderzimmer mit einem entsprechenden Gitter versehen werden, damit die Fellnase nicht immer wieder die Spielzeuge vom Nachwuchs verschwinden lässt.

Für wen ist das Absperrgitter geeignet?

Die Absperrgitter sind vor allem für Welpen oder kleine Hunde geeignet. Es kann verhindern, dass die Vierbeiner bestimmte Räume im Haus betreten oder die Treppe benutzen. Damit wird die kleine Fellnase optimal vor Stürzen oder sonstigen Unfällen geschützt. Auch wenn der Hundehalter nicht die Möglichkeit hat, sein Tier ständig zu beaufsichtigen, macht die Anschaffung eines Hundeabsperrgitters Sinn. Durch die Montage ist der Hund sicher, auch wenn Frauchen und Herrchen nicht dauernd ein Auge auf ihn haben können.

Was kostet ein Absperrgitter für den Hund?

So unterschiedlich wie die erhältlichen Absperrgitter in Bezug auf Größe, Material und Schließ-Mechanismus sind, so verschieden sind auch die Anschaffungspreise. Besonders günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 15 Euro. Beim Kauf solcher Modelle ist es wichtig, eine hundertprozentige Passgenauigkeit sicherzustellen, denn oft können sie kaum in der Größe angepasst werden.

Hochwertigere Modelle, die über einen besonders guten Schließ-Mechanismus verfügen und sich auf zahlreiche Größen anpassen lassen, sind zwar in der Regel etwas teurer, dafür aber auch deutlich flexibler und leichter zu Handhaben. Im Handel stehen solche Modell dem Hundehalter ab rund 30 Euro zur Verfügung.

Zudem gibt es auch Modelle, die über mehrere Teile verfügen. Diese können ganz nach Bedarf an den verschiedensten Treppenaufgängen und in den unterschiedlichsten Türrahmen montiert werden, da einzelne teile einfach entnommen werden können. Solche Gitter stehen ab 50 Euro im Fachhandel zur Verfügung.

Wo kann ich ein Absperrgitter für den Hund kaufen?

Absperrgitter für Hunde sind durch ihren großen Nutzen äußerst beliebt, sodass zahlreiche Händler entsprechende Modelle anbieten. Wer sich in den lokalen Läden auf die Suche nach einem hochwertigen, passenden Hundeabsperrgitter machen will, wird sicherlich im Tierhandel und in den Zoofachgeschäften fündig. Aber auch Baumärkte führen oft Absperrgitter für Hunde im Sortiment. Darüber hinaus steht im Internet natürlich ein äußerst großes Produktangebot zur Verfügung, sodass der Kunde online sowohl die Absperrgitter selbst, als auch deren Preise umfassend vor dem Kauf vergleichen kann. Die folgenden Händler bieten Hundeabsperrgitter in der Regel an:

  • Obi
  • Fressnapf
  • Zooroyal
  • Amazon
  • Toom Baumarkt
  • Real
  • Ebay
  • Zookauf24

Wer zunächst einmal testen möchte, wie der Hund auf das Absperrgitter reagiert, kann auch den Kauf eines gebrauchten Modells in Erwägung ziehen. Bei Ebay Kleinanzeigen oder Quoka steht unter Umständen ein passendes Hundeabsperrgitter zum Verkauf bereit.

Welche Alternativen gibt es zum Absperrgitter Hund?

Im Grunde kann ein Absperrgitter auch einfach selbst gebaut werden. Mit etwas Holz und einem geeigneten Absperrdraht ist in der Regel schnell ein Gitter hergestellt, was sich für Welpen und kleinere Hunde eignet. Allerdings muss dabei bedacht werden, dass ein selbstgebautes Hundeschutzgitter nicht ohne eine Bohrung montiert werden kann.

Dies ist vor allem in Mietwohnungen problematisch, denn der Trepppenaufstieg oder die Türzarge wird damit unwiederbringlich beschädigt. Ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter ist eine solche Installation für Mieter also nicht möglich. Aber auch im eigenen Haus sind durchbohrte Türzargen nicht besonders schön. Von vielen Hundehaltern wird ein solches Türschutzgitter nur in bestimmten Situationen oder in bestimmten Lebensphasen des Hundes verwendet. Wird es nicht oder nicht mehr benötigt, sind unschöne Bohrlöcher als bleibende Erinnerung die Folge. Als schön kann dies nun wirklich nicht bezeichnet werden.

Welche Art / Modell soll ich kaufen?

Viele Hundehalter stellen sich bei der Suche nach einem passenden Treppen- oder Türschutzgitter die Frage, welches Modell sie wählen sollen, denn schließlich stehen im Handel die verschiedensten Varianten zur Verfügung. In erster Linie sollte immer entschieden werden, für welchen Einsatzbereich das Gitter gedacht ist. Soll es bestimmte Bereiche innerhalb der Wohnung abgrenzen oder sollen bestimmte Bereiche im Außenbereich nicht mehr von dem Vierbeiner betreten werden? Darüber hinaus muss klar sein, ob Türen oder die Treppe mit dem Gitter gesichert werden sollen.

Absperrgitter für Türen

Ein Absperrgitter für die Tür unterscheidet sich sowohl in der Funktion als auch in der Bauweise von einem Modell für die Treppen. Das Gitter muss die Funktion erfüllen können, sich fest im Türrahmen einklemmen zu lassen, damit es für den Hund kein Durchkommen gibt. Vor allem, wenn der Hund lernen soll, dass er einen bestimmten Raum nicht betreten darf, kommen die Absperrgitter für Türen zum Einsatz. Dies kann beispielsweise beim Schlafzimmer, Kinderzimmer oder in der Küche der Fall sein.

Vorteile
  • Lässt sich ohne Bohren montieren.
  • Moderne Designs erhältlich.
  • Kann bei Nichtbenutzung jederzeit entfernt werden.
  • Garantiert, dass der Hund einen bestimmten Raum nicht betritt.
Nachteile
  • Nicht für Balkone, Terrassen oder sonstige Außenbereiche geeignet.
  • Nicht geeignet für besonders große, kräftige Hunde.

Absperrgitter für Treppen

Bei speziellen Absperrgittern für Treppen handelt es sich um Modelle, die einfach an den Treppenstiegen aufgestellt werden. Dabei verhindern rutschfeste Gummifüße, dass das Gitter einfach verschoben werden kann. Zudem sind auch Treppenschutzgitter erhältlich, die ebenfalls einfach eingeklemmt werden müssen. In selteneren Fällen muss das Gitter fest angebohrt werden. Allerdings besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, es sowohl als Klemm- oder Schraubgitter zu verwenden.

Vorteile
  • Können als Schraub- und Klemmgitter verwendet werden.
  • Viele moderne Designs erhältlich.
  • Verhindert Treppenstürze.
Nachteile
  • Einfache Standmodelle sind ausschließlich für Welpen geeignet.
  • Nur für den Innenbereich.

Hundeabsperrgitter für den Außenbereich

Manchmal möchte der Vierbeiner auch im Garten einfach nicht verstehen, warum er nicht den frisch gesäten Rasen durchbuddeln soll. Hier kann das Hundeabsperrgitter ebenfalls hervorragende Zwecke erfüllen. Es ist aber auch möglich, dass der kleine Welpe erst an seine neue Umgebung gewöhnt werden muss, damit er sich nicht vor lauter Entdeckungsfreunde aus dem Staub macht. Auch hierfür gibt es unterschiedliche Absperrgitter für den Hund. So sind geschlossene Absperrgitter erhältlich, die wie ein Laufgitter für Babys aufgebaut sind, oder auch spezielle Gitter für den Außenbereich, mit denen sich bestimmte Bereiche im Garten eingrenzen lassen.

Vorteile
  • Witterungsbeständige Materialien sorgen für lange Haltbarkeit.
  • Grenzt Außenbereiche ab.
  • In zahlreichen Größen und Designs erhältlich.
Nachteile
  • Meist zu groß für den Innenbereich.
Absperrgitter für Hunde
Unter anderem in der Wohnung kann man ein Absperrgitter für Hunde einsetzen. | Foto: IgorVetushko / Depositphotos.com

FAQ

🐶 Warum benötigt der Hund ein Absperrgitter?

Wer einen Hund besitzt, der unter Arthrose oder einer anderen Erkrankung leidet, die dem Tier Probleme beim laufen bereiten, ist ein Absperrgitter sinnvoll. Der Vierbeiner kann mithilfe des Gitters vor den Treppenstufen im Haus geschützt werden. Nur so hat der Hundehalter die Sicherheit, dass der Hund seine Gelenke nicht zu stark belastet. Auch bei Welpen oder kleinen Hunden ist ein Schutzgitter sinnvoll, denn das Tier wird vor Unfällen bewahrt. Soll der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen oder die Vorräte aus der Küche klauen, ist ein Hundeabsperrgitter ebenfalls ideal. Die Tür kann offen gehalten werden, für den Vierbeiner ist aber trotzdem kein Durchkommen möglich.

🐶 Welche Varianten an Hundegittern gibt es?

Bevor sich der Hundebesitzer für ein bestimmtes Hundegitter entscheidet, muss natürlich klar sein, welche Varianten überhaupt erhältlich sind. Absperrgitter für Hunde gibt es sowohl aus Metall und Holz, als auch aus Kunststoff. Letzteres ist meist sehr günstig in der Anschaffung, es besitzt ein leichtes Eigengewicht und lässt sich einfach reinigen. Starken Belastungen hält ein Kunststoffgitter jedoch nicht Stand, sodass es in erster Linie für kleine Hunde geeignet ist. Ein Metallgitter ist hingegen fast unzerstörbar und kann besonders stabilen Schutz bieten. Das solide Modell kann nicht durchstoßen oder durchgebissen werden. Allerdings ist es aufgrund der hochwertigen Materialien meist auch teurer als die Gitter aus Plastik. Holzgitter sind ebenfalls sehr stabil und sehen auch noch schick aus. Wer Wert auf eine möglichst natürliche Optik legt, ist mit einem Absperrgitter aus Holz hervorragend beraten. Allerdings besteht hier die Gefahr, dass der Vierbeiner das Holz durchnagt und sich so selbst Zugang in verbotene Räume verschafft.

🐶 Was muss beim Kauf eines Hundeabsperrgitters beachtet werden?

Neben der Befestigung gibt es noch einige weitere Details, die beim Kauf eines Hundeabsperrgitters von Bedeutung sein können. So bringen manche Modelle eine sogenannte Auto-Close-Funktion mit, die viele Hundehalter als äußerst praktisch betrachten. Das Türgitter schließt automatisch, sobald es geöffnet wurde und jemand hindurchgegangen ist. Zudem sollte bedacht werden, inwiefern sich das Gitter beidseitig öffnen lassen soll. Nicht zuletzt kann das Absperrgitter natürlich nur dann einen optimalen Schutz bieten, wenn es in der Größe und Breite perfekt an die vorhandene Türzarge oder den Treppenaufstieg angepasst wurde. Wer Besitzer eines ganz ausgefuchsten Vierbeiners ist, sollte zudem auch die Höhe beachten, damit der Hund nicht versucht, darüber zu springen.

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*