Inhaltsverzeichnis
Der Irish Setter ist bekannt für sein langes rotbraunes Fell. Der Cairn Terrier dagegen hat kurzes graues aber sehr markantes Fell und der Dobermann besticht durch seine elegante Figur, die dank des Kurzhaares optimal definiert wird. Kraus und lockig präsentiert sich der Pudel. So hat jede Hunderasse ihr ganz spezielles Haarkleid, das die dazugehörigen Hunde so besonders macht. Doch ganz egal, wie das Fell der jeweiligen Hunde beschaffen ist, eines ist immer gleich – Pflege brauchen alle Hunde. Unterschiedlich ist der Aufwand, der dabei betrieben werden muss. Eine Hunderasse benötigt regelmäßige Pflege vom Fachmann, bei anderen Hunden reicht es, sie ab und an zu baden und kurz zu bürsten. Wichtig ist das passende Werkzeug – die Hundebürste.
Aktuelle Hundebürsten Bestseller
- [Liebenswertes, von Haustieren zugelassenes Design] Unsere niedliche Hundebürste und Katzenbürste hat einen Griff in Form einer Katzenkralle. Das entzückende Design dient auch als Spielzeug für Ihre pelzigen Freunde. Freuen Sie sich doppelt mit unserer 2-in-1 Haustierbürste und Spielzeug.
- [Nutzerfreundlicher, ergonomischer Griff] Unsere Katzen-brush ist mit Ihrem Komfort im Blick entwickelt worden. Der benutzerfreundliche, ergonomische Griff sorgt dafür, dass die Bürste leicht zu halten und rutschfest ist, so dass Ihre Pflegesitzungen mit dem Haustier zum Kinderspiel werden.
- [Rundkopf mit Harzbeschichtung] Mit einem vollständig mit Harz beschichteten Rundkopf massiert diese Tierhaarbürste sanft die Haut Ihres Haustiers, ohne Schaden zu verursachen. Sie eignet sich ideal, um das Fell Ihres Haustiers glatt und knotenfrei zu halten.
- [Ein-Klick-Haarreinigung] Genießen Sie eine mühelose Pflege mit unserer Ein-Klick-Haarreinigungsfunktion. Dieses innovative Design macht diese Katzenfellbürste schnell und einfach zu reinigen und spart Ihnen Zeit und Mühe.
- [Funktioniert bei verschiedenen Fellarten] Egal, ob Sie eine langhaarige Katze oder einen kurzhaarigen Hund haben, diese Katzenhaarbürste ist ein Wundermittel. Es ist eine vielseitige Hundefellbürste, die perfekt fellbürste für hunde für verschiedene ist und den natürlichen Glanz Ihres Haustiers verbessert.
- 👉【Freundliches Design zum Schutz der Haut von Haustieren】Die Spitze unserer Kammbürste hat ein rundes Perlendesign. Im Vergleich zu anderen Kammbürsten hat sie keine zu scharfen Nadeln und kratzt bei Verwendung nicht an der Haut des Haustieres.
- 👉【Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient】Die Zähne der Edelstahlbürste dringen in das Haar ein, um das Haar Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu kämmen.
- 👉【One-Touch-Design, leicht zu reinigende Bürste】Der blaue Knopf am Griff betätigt einen sehr einfachen und ausgeklügelten Mechanismus, um alle toten Haare und Ablagerungen zu entfernen. Das einziehbare Borstendesign sorgt dafür, dass die Pflegebürste bei Nichtgebrauch sicher und einfach in Ihrem Pflegeset aufbewahrt werden kann.
- 👉【Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar glänzender】Wenn Sie frei sind, ist es Zeit, die Haare Ihres Haustieres zu kämmen. Es kann nicht nur das tote Haar von Haustieren kämmen, sondern auch die Durchblutung der Epidermis fördern und das Haar machen glänzender werden.
- 👉【Hinweis】: Langhaariges Haustier kämmt einmal täglich Haare. Bitte seien Sie freundlich und leicht, um Tierhaare zu kämmen. Vergewissern Sie sich vor dem Kämmen Ihres Haustieres, dass es keine Schnitte oder Wunden am Körper hat. Andernfalls kann es beim Kämmen der Haare verletzt werden.
- 🐾【Effiziente Fellentfernung】: Die 135°-Nadel aus Edelstahl kann tief in das Unterfell eindringen und Matten und Verwicklungen effektiv entfernen, wodurch das Fell des Haustieres weich und glänzend wird.
- 🐾【Sanft zur Haut Ihres Haustieres】: Der Haustiermassagekamm ist mit Massageteilchen ausgestattet, die das Fell Ihres Hundes sanft kämmen, ohne es zu zerkratzen oder zu reizen, und massieren Ihr Fellbaby für eine gesunde Haut und eine verbesserte Durchblutung.
- 🐾【Geeignet für alle Felltypen】: Der Haustiermassagekamm eignet sich für alle Felltypen, von kurzhaarigen bis zu langhaarigen Haustieren, einschließlich Hunden, Katzen und anderen Kleintieren.
- 🐾【Leicht zu reinigen】: Der selbstreinigende Haustiermassagekamm ist leicht zu reinigen. Sie können einfach die Haare vom Kamm entfernen oder einen Kammreiniger verwenden, um jeglichen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dadurch ist es einfach, ihn in gutem Zustand zu halten und länger zu nutzen.
- 🐾【Ergonomisches Design】: Der Haustiermassagekamm verfügt über ein ergonomisches Design mit einem rutschfesten Griff, der einen bequemen Griff bietet. Der leichte Kamm, der nur 89 g wiegt, ermöglicht eine längere Pflegezeit ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Design sorgt dafür, dass sowohl Sie als auch Ihr Haustier während der Pflegesitzungen bequem sind.
- 🎉【Eine Massage für Ihr Haustier】- Die hundebürste ist nicht nur zum Kämmen verwendet, sondern macht auch eine Massage für Ihr Haustier. Das Kämmen von Haustierhaaren kann totes Fell entfernen und die Blutzirkulation für Haustiere fördern. Es ist eine gute Möglichkeit, den Hundekamm zu verwenden, um auch die Interaktion mit dem Haustier zu erhöhen.
- 🎉【Hautfreundliche & bequeme Pflege】- Keine Sorge, dass die Haustiere verletzt werden. Der rostfreie Stahl auf der Hundebürste ist mit einer Kunststoffspitze bedeckt, es wird die empfindliche Haut des Haustieres nicht verletzen, wenn Sie unsere Hundebürste verwenden, um das Haar des Welpen zu reinigen.
- 🎉【Flexibel, 360° drehbar für Rundum-Kämmen】- Hundebürste langhaar sind mit 360° Rotation entworfen, es ist flexibler, um die Haare des Haustieres in rundum zu kämmen. Drehen Sie einfach die Oberseite der katzen bürste, können Sie die Haare von verschiedenen Körperteilen des Haustieres reinigen (Hände, Füße, Ohren, Kinn, Hals, etc.)
- 🎉【Vielseitig verwendbar für verschiedene Haartypen】- Egal, Ihr Haustier Haar ist lang, lockig, oder sogar verknotetes Haar, unsere hundebürste kann sie alle behandeln. Haustierbürste kann für Hunde, Katzen und sogar Kaninchen verwendet werden, unsere Hundebürste sind für verschiedene Haustiere geeignet.
- 🎉【Langlebiger & solider Haustier Kamm】- Der solide, rutschfeste Griff macht den Haustierkamm haltbarer, und das Anti-Rutsch-Design verhindert, dass die Hundebürste leicht aus der Hand rutscht. Die katzenbürste ist einfach zu kämmen Haar glatt und gut zu verbessern Haustier Fellverlust.
- Zwei Bürsten In Eins: Die 2-in-1-doppelseitige Hundebürste für Hunde und Katzen eignet sich für nahezu alle Felltypen. Mit den beiden unterschiedlichen Bürstenseiten pflegt sie das Fell und macht es glänzend
- Harte Borsten: Die Seite mit harte Borsten entwirrt und säubert optimal das Fell, zusätlich wird die Haut angenehm massiert
- Naturborsten Hundebürste: Der wildschweinborsten bürste kann leicht loses Fell entfernen, wodurch das Fell des Haustieres glatt und weich aussieht. Es kann auch beim Baden dichten Schaum erzeugen und leicht Hautschuppen und Staub entfernen.
- Bequemer Griff: Der Griff der Haustierbürste besteht aus natürlichem Bambusmaterial, ist Umweltschutz und stark. Das ergonomische Design macht es einfach zu bedienen und bequem zu greifen.
- Weit verbreitet: Unsere Katzenbürste eignet sich für Hunde, Katzen oder andere Haustiere. Ob langes Haar, kurzes Haar oder spärliches, dickes Haar ist sehr gut geeignet.
Die richtige Pflege ist wichtig
Welcher Hund welcher Pflege bedarf, ist gar nicht so einfach. Es gibt Kurz- und Langhaarhunde, Hunde mit Unterwolle und Hunde ohne Unterwolle. Für all diese Fellarten sind unterschiedliche Bürsten oder Kämme notwendig. Der Handel bietet heute bereits sehr praktische Modelle an, die exakt auf die einzelnen Felltypen abgestimmt sind. Wer einen Hund zu sich nimmt, sollte sich gut darüber informieren, wie sein Fell gepflegt werden sollte. Das ist sehr wichtig. Falsche Fellpflege kann dem Hund schaden. Das Fell isoliert. Wird es falsch geschnitten oder nicht korrekt ausgebürstet, wird diese Wirkung gestört. Unterwolle muss regelmäßig ausgebürstet werden. Passiert dies nicht, wird dem Hund bei hohen Temperaturen rasch zu heiß. Ein gut gepflegter Hund verliert deutlich weniger Haare als ein Hund, der nie gebürstet wird.
Hundebürste mit Borsten
Eine derartige Bürste besteht aus Griff und Bürstenkopf, in den die Borsten eingearbeitet sind. Es kann sich dabei um Natur- oder Synthetikborsten handeln. Diese Art der Hundebürste ist vor allem für die Fellpflege bei kurz-, glatt- und rauhaarigen Hunden geeignet. Bei einem Langhaarhund bringt diese Bürste, zum Abschluss verwendet, Glanz ins Fell. Besondere Bedeutung bekommt diese Bürste bei jungen Hunden. Welpen oder Junghunde müssen erst an die Fellpflege gewöhnt werden. Dazu ist gerade diese ganz einfache Bürste optimal. Wenn man die Wahl hat, sollte man besser zu Naturborsten greifen. Sie sind für den Hund deutlich angenehmer und pflegen auch schöner.
Zupfbürste
Eine Zupfbürste besteht aus dem Griff und dem Bürstenkopf mit feinen Metallborsten. Diese Bürste hilft dabei lose Haare, abgestorbene Hautschuppen, Schmutz oder Staub aus dem Fell zu entfernen. Bei Hunden, die dazu neigen, dass das Fell verfilzt, ist diese Bürste ideal. Sie löst Knötchen und verwebte Haare. Bei Hunden mit viel Unterwolle wird dieses leicht entfernt. Der Hund fühlt sich dann wieder deutlich wohler. Daneben wird Parasiten wie Flöhen, Milben und Läusen der Nährboden entzogen. Gerade während des Fellwechsels sollte diese Bürste häufig angewendet werden. Dies hilft dem Hund, abgestorbene Haare loszuwerden und beugt gleichzeitig Hautproblemen vor. Die Zupfbürste ist nicht für Kurzhaarhunde oder Hunde ohne Unterwolle geeignet.
Doppelbürsten
Doppelbürsten bestehen aus Drahtbürste auf der einen Seite und Borsten auf der anderen Seite. Die Drahtbürste sorgt dafür, dass Hautschuppen, Schmutz und lose Haare aus dem Fell gelöst werden. Zumeist sind auf den Enden der Drahtstifte Gumminoppen. Dies sorgt ganz nebenbei für eine leichte Massagewirkung und damit eine bessere Durchblutung der Haut. Diese Bürsten sind für alle Felltypen geeignet.
Noppen-Pflegebürste
Diese Kombibürste ist ideal für mittlere bis langhaarige Hunde. Der Bürstenkopf verfügt über etwas längere Nylonpins mit Noppenspitzen. Diese Bürste massiert die Haut des Hundes ganz sanft und löst dabei abgestorbene Hautschuppen. Die zwischen diesen Nylonpins liegenden kürzeren Borsten entfernen abgestorbene Haare und lassen das Fell glänzen.
Massagebürste
Die Massagebürste ist die perfekte Bürste für alle Kurzhaarhunde. Sie massiert die Haut sanft und kann auch während eines Bades eingesetzt werden. Die Gummikegel der Bürste aktivieren die Selbstreinigungsfähigkeit des Fells und bringen es optimal zum Glänzen.
Glanz Kardätsche
Bei der Glanz-Kardätsche handelt es sich um einen Striegel, wie er auch in der Pferdepflege gerne verwendet wird. Sie entfernt Schmutz und abgestorbene Haare und bringt einen wunderschönen Glanz ins Fell. Zusätzlich hat sie eine für den Hund angenehme Massagewirkung, die die Durchblutung fördert.
Striegel
Auch der klassische Striegel ist aus der Pferdepflege bekannt. Er besteht aus Gummi mit Stahlstiften und aufgesetzten Noppen. Der Striegel ist ideal für alle Felltypen. Durch einen Handriemen liegt diese Bürste ganz besonders gut in der Hand.
Gummistriegel
Auch der Gummistriegel wird mittels Handriemen verwendet. Gummi ist perfekt für die praktische Fellpflege. Die Gummibürste verfügt über unterschiedlich hohe Noppen, die die Durchblutung der Haut fördern und auch die Tätigkeit der Fettdrüsen anregt. Dadurch wird das Fell besonders schön glänzend. Gummi ist auch das beste Material um feine, abgestorbene Haare aus dem Fell zu lösen. Diese Bürste ist perfekt für alle Kurzhaarhunde.
Kämme für die perfekte Pflege
Neben dieser Vielfalt an Hundebürsten gibt es auch jede Menge Kämme, die allerdings vorwiegend für Langhaarhunde verwendet werden. Zu beachten ist hier in jedem Fall der Flohkamm. Seine besonders feinen Zinken helfen dabei, Flöhe im Haarkleid des Hundes zu finden und zu entfernen. Einige Hundearten wie etwa Terrier müssen regelmäßig getrimmt werden. Wer hier keine Erfahrung hat, sollte sich diese Pflegeart von einem Profi zeigen lassen oder den Hund regelmäßig zum Trimmen bringen. Vorsicht ist beim Scheren von Hunden geboten. Nicht jede Fellart darf geschoren werden. Auch hier sollte vor einer Schur in jedem Fall ein Fachmann hinzugezogen werden. Hunde, die starke Unterwolle haben dürfen nicht geschoren werden.
Den Hund an die Bürste gewöhnen
Zumeist lieben es Hunde, wenn sie gebürstet werden. Allerdings müssen sie erst an die Hundebürste gewöhnt werden. Das passiert am besten bereits im Welpenalter. Ideal ist ein ruhiger Platz auf einem Tisch. Der Halter sollte sich nicht unbedingt bücken müssen, sondern gemütlich stehen können. Die Angelegenheit wird ansonsten sehr anstrengend. Auch der Hund sollte ganz entspannt und ruhig stehen. Dann beginnt man vorsichtig und langsam, den Hund zu bürsten. Der Hund sollte nicht mit der Bürste spielen und hineinbeißen. Die Bürste ist kein Spielzeug. Ganz im Gegenteil, der Hund könnte sich damit verletzen. Zu Beginn ist es ratsam, nur ein paar Minuten zu bürsten. Wird das jeden Tag gemacht, so gewöhnt sich der Hund rasch daran und schon bald hat er seine Freude daran.
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar