Hundeteppich

Hundeteppich
Welsh Corgi auf einem Hundeteppich | Foto: ViktoriaSapata / Depositphotos.com

Wer seinem Hund einen gemütlichen Platz zum Ausruhen bieten möchte, sollte den Kauf eines Hundeteppichs oder einer Hundematte in Erwägung ziehen. Im Handel sind die verschiedensten Teppicharten für Hunde erhältlich, was die Auswahl nicht unbedingt leicht macht. So unterscheiden sie sich nicht nur in der Größe und im Material, sondern auch im Design sowie in den Eigenschaften, die sie erfüllen können. Der folgende Artikel soll bei der Entscheidung helfen!

Das Wichtigste in Kürze zum Hundeteppich

  • Ein Hundeteppich eignet sich hervorragend, um dem Vierbeiner einen gemütlichen Platz zu bieten. So weiß der Hund immer ganz genau, wo sein Platz ist.
  • Man unterscheidet zwischen einer normalen Hundedecke, mit der sich auch die Möbel vor Kratzern und Haaren schützen lassen, Thermoteppichen die besonders wohlige Wärme spenden, waschbaren Schmutzfangteppichen sowie den medizinischen Hundeteppichen, die feuchtigkeitsabsorbierend und anti-allergen sind. Alle Varianten unterscheiden sich nicht nur in ihrem Preis, sondern auch in der Größe sowie den Einsatzgebieten.
  • Das Material spielt beim Kauf eines Hundeteppichs immer eine entscheidende Rolle, denn jedes Material hat deutliche Vor- und Nachteile – für Herrchen und Hund gleichermaßen!

Hundeteppich Bestseller: Die TOP 3

Kerbl Thermoteppich, Anti-Rutsch, grau

Der Thermoteppich von Kerbl ist 125 x 80 cm groß und eignet sich damit bestens für mittelgroße Hunde. Er ist flauschig weich, sodass sich der Vierbeiner gleich wohlfühlt und mit einer Unterseite aus Latex ausgestattet. Damit kann der Hundeteppich auch auf glatten Böden verwendet werden. Da er zudem noch isolierende Eigenschaften mitbringt, eignet sich dieses Modell zudem für kalte Untergründe. Der Kerbl Thermoteppich punktet mit einer erstklassigen Verarbeitung und ist zudem äußerst pflegeleicht. Bei Bedarf kann er einfach bei 30° C in der Maschine gereinigt werden.

Sale
Kerbl Thermoteppich, 125 x 80 cm Anti-Rutsch, grau
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 40.4 x 30.5 x 5.8 zm
  • Verpackungsgewicht: 0.86 Kilogramm
  • Farbe: grau
  • Große Qualität

Medbed Premium – Die medizinische Hundedecke, VetBed

Die medizinische Hundedecke von Medbed Premium ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich damit für nahezu jede Hunderasse. Sie besteht aus reißfesten, robusten Polyester-Hohlfasern mit einer Flurhöhe von 2,7cm, sodass sie dem Vierbeiner stets einen gemütlichen, warmen Liegeplatz bieten kann. Durch die rutschfeste Beschichtung auf der Unterseite kann sie auch auf glatten Böden problemlos zum Einsatz kommen. Zudem ist der Hundeteppich feuchtigkeitsdurchlässig, er eignet sich für die verschiedensten Einsatzbereiche und lässt eine Reinigung bei 30 Grad in der Waschmaschine zu.

Medbed Premium - Die medizinische Hundedecke: rutschfest, feuchtigkeitsabsorbierend, atmungsaktiv und waschbar (70x100 cm, Pfötchen-Grau)
  • MATERIAL - Das sehr robuste und reißfeste Material aus wärmespeichernder Polyester-Hohlfaser mit einer Florhöhe von 2,5 cm bietet Ihrem Hund einen warmen und kuscheligen Liegeplatz. Dank der rutschfestes Beschichtung können Sie die Decke auf sämtlichen Böden ablegen.
  • FEUCHTIGKEITSDURCHLÄSSIG - Auch als Wurfunterlage eignet sich diese Hundedecke bestens. Sie lässt die Feuchtigkeit durch und die Welpen liegen immer trocken und warm. Auch nach einem regnerischen Spaziergang wird Ihr Hund diese Decke bevorzugen.
  • REINIGUNG - Die Decke kann einfach in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden. Zu Desinfektionszwecken auch einige Male bei 95°C. Anschließend die Hundematte in den Trockner geben und der Lieblingsplatz Ihres Hundes oder der Katze ist im Nu wieder sauber.
  • GRÖßE - Die Matte ist in 3 verschiedenen Größen erhältlich, somit für jeden Hund, ob groß oder klein, eine geeignete Decke. Bei Bedarf kann die Decke einfach auf die gewünschte Größe und Form zurechtgeschnitten werden.
  • VERWENDUNG - Sie können das MedBed überall und für jeden Hund verwenden. Gerade auch ältere Hunde mit Gelenkproblemen werden diesen Hundeplatz lieben. Er hält immer warm. Egal ob im Auto oder im Hundekorb oder auch im Freien, diese Matte eignet sich für jeden.

EONO Essentials Hundetürmatte aus Microfaser

Bei der Hundetürmatte von EONO Essentials handelt es sich um eine stabile, schnell trocknende, saugfähige und waschbare Hundedecke, die für den Hund eine besonders komfortable Oberfläche mitbringt. Sie ist waschbar in der Maschine und kann auch bei kalten Temperaturen im Trockner getrocknet werden. Zudem punktet mit hochabsorbierenden Eigenschaften. So ist sie zwar luftdurchlässig, damit sich keine schlechten Gerüche ansammeln können, absorbiert aber auch gleichzeitig große Mengen Flüssigkeit, Schmutz und Wasser.

Eono Essentials Stabile, schnell trocknende, waschbare, extrem saugfähige Hundetürmatte aus Microfaser Hundematten 80 * 50 cm
  • 【HOCHABSORBIERENDE UND KOMFORTABLE OBERFLÄCHE】Die hochwertige Oberfläche aus Microfaser mit einem schlichten Knochendesign absorbiert große Mengen Wasser, Matsch und Schmutz von dreckigen Pfoten. Schnelltrocknend, kann als Badematte für Hunde verwendet werden. Das Material ist weich und angenehm, Ihr Hund wird gerne darauf liegen, während er die Tür bewacht. Auch als Schlafplatz für Ihren Hund geeignet.
  • 【RUTSCHFESTE RÜCKSEITE】Die dicke und stabile Unterseite ist rutschfest. Nicht nur als Türmatte geeignet, sondern kann auch als Schutzmatte in Autos, unter Hundekörben, als Bodenbelag in Zwingern und Allzweckmatte rund um den Hund verwendet werden.
  • 【HÄLT DEN FUSSBODEN SAUBER UND TROCKEN】Eine vielseitig verwendbare Türmatte, die den Boden sauber und trocken hält; besonders geeignet für Flure. Die Microfasermatte fängt Schmutz von den Pfoten Ihres Hundes auf und trocknet schnell, so dass Ihre Fußböden sauber bleiben.
  • 【EINFACHE REINIGUNG】Pflegeleicht; maschinenwaschbar in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel. Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Nicht bleichen, bügeln oder chemisch reinigen. Keine Weichspüler oder Trocknertücher verwenden. Die Matte sieht auch nach vielen Wäschen noch so gut wie neu aus!
  • 【PERFEKTE GRÖẞE UND EINFACHE AUFBEWAHRUNG】Die Matte hat die Maße 80 x 50 cm und ist die perfekte Wahl für jeden schmutz- und feuchtigkeitsempfindlichen Ort in Ihrem Zuhause, egal ob im Haus selbst, im Eingang oder in der Garage.

Was ist ein Hundeteppich?

Ein Hundeteppich gehört zur Grundausstattung des Hundes und kann verschiedene Aufgaben erfüllen. So dient er mal als Hundeschlafplatz in der Wohnung, ein anderes mal als Rückzugsort im Freien. Im Gegensatz zu einer Hundedecke lässt sich ein Hundeteppich jedoch nicht als Überwurf für das Sofa oder im Auto verwenden, da er in der Regel mit einer rutschfesten Unterseite ausgestattet ist.

Hundeteppiche gibt es in verschiedenen Größen und selbstverständlich auch in unterschiedlichen Designs. Darüber hinaus unterscheiden sie sich anhand ihrer Materialien, aus denen sie hergestellt wurden. In vielen Fällen handelt es sich um Polyester, Baumwolle, Fleece oder Mikrofaser.

Wofür wird ein Hundeteppich verwendet?

Ein Hund braucht einen festen Platz und der sollte nicht nur möglichst komfortabel und angenehm sein, sondern im Idealfall noch einige weitere Aspekte erfüllen. Vor allem im Bereich der Hundeerziehung arbeiten Trainer und Herrchen gerne mit der Platzzuweisung. Auch Kinder lernen, dass sie den Vierbeiner in Ruhe lassen sollten, wenn er sich auf seinen Hundeteppich zurückzieht und Ruhe braucht, sodass der Welpe schnell erkennt, dass er dort ruhig schlafen kann und sicher ist. Ist der Vierbeiner ausgewachsen, wird er sich bei Bedarf ohne Widerwille darauf platzieren.

Ein Hundeteppich bietet der Fellnase dementsprechend einen eigenen, ruhigen Rückzugsort. Viele Modelle saugen auch Feuchtigkeit optimal auf, sodass sich der Hund auch nach dem Waldspaziergang darauf breit machen kann. Und für Hunde, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Eingangstür zu bewachen, bietet er selbstverständlich ebenfalls eine optimale Unterlage.

Für wen ist der Hundeteppich geeignet?

Ein Hundeteppich eignet sich für alle Tierliebhaber, die ihrem besten vierbeinigen Freund gerne einen komfortablen Rückzugsort anbieten möchten. Der Hund kann sich auf seinen Platz zurückziehen, falls er Ruhe benötigt und selbst nach einem ausgiebigen Waldspaziergang darf er mit seinen feuchten Pfoten sein Reich betreten, da die meisten Modelle nicht nur Feuchtigkeit absorbieren, sondern auch schmutzabweisende Eigenschaften mitbringen.

Was kostet ein Hundeteppich?

Hundeteppiche gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Preisklasse. In der Regel entscheidet das verwendete Material, die Ausstattung sowie der Markenname über den Preis einer Hundematte. So sind kleine, dünne Teppiche bereits ab 5 Euro erhältlich. Für größere Hunderassen beginnt der Preis bei 10 Euro. Dabei handelt es sich meist um Modelle aus Fleece oder Polyester, die weder feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften mitbringen, noch atmungsaktiv sind. Meist lassen sich billige Hundeteppiche auch nicht in der Waschmaschine reinigen, sodass sie oft nach wenigen Wochen aufgrund der starken Verschmutzungen im Müll landen.

Deutlich nachhaltiger ist es deshalb, sich gleich von Anfang an für einen etwas teureren Hundeteppich zu entscheiden, denn ein hochwertiges Modell kann nicht nur problemlos gereinigt werden, sondern es sorgt mit einer angenehm weichen Oberfläche auch dafür, dass sich die Fellnase so richtig wohlfühlen kann. Gute Hundeteppiche für kleinere Hunde werden ab etwa 15 Euro angeboten. Aber auch für den großen Hund muss der Tierfreund nicht allzu tief in die Tasche greifen, denn hochwertige Hundeteppiche, die die Feuchtigkeit regulieren können und damit für ein gutes Klima sorgen, gibt es schon ab ca. 20 Euro.

Wo kann ich einen Hundeteppich kaufen?

Hundeteppiche sind vorwiegend im Tierfachhandel sowie in Baumärkten erhältlich. Aber auch Discounter bieten immer mal wieder eine Hundematte als Aktionsartikel an. Darüber hinaus sind Hundematten natürlich auch im Internet bestellbar und hier trifft der Kunde auf eine besonders große Auswahl. Wer auf der Suche nach einem Hundeteppich ist, kann sich bei den folgenden Händlern genauer umschauen:

  • Fressnapf
  • Amazon
  • Zooplus
  • Toom Baumarkt
  • Obi
  • Ebay
  • Real
  • Petmaster

Welche Alternativen gibt es zum Hundeteppich?

Ein Hundeteppich ist natürlich kein Muss, bringt für Hund und Herrchen aber eine Menge Vorteile. Es gibt auch einige Alternativen im Handel, die anstelle eines Hundeteppichs als Schlaf- und Ruheplatz für den Hund genutzt werden können. Eine davon ist das Hundebett, was sich in der Regel durch einen erhöhten Rand auszeichnet und dem Hund so ein Gefühl von Sicherheit vermitteln kann. Oft fühlen sich vor allem Welpen in einem Hundebett sehr wohl.

Zudem stehen noch Hundekissen zur Verfügung, die vor allem für neugierige Tiere gut geeignet sind. Der Vierbeiner kann auf dem Kissen den Überblick behalten, weil im Unterschied zum Hundebett kein Rand vorhanden ist.

Zudem gibt es noch die klassischen Hundekörbe. Sie bestehen oft aus Weide oder Rattan und ähneln vom Aufbau her dem Hundebett. Meist sind diese Körbe allerdings sehr hart, sodass hier zusätzlich noch eine Hundedecke zum Einsatz kommen muss.

Welchen Hundeteppich soll ich kaufen? (mit Pro und Contra Tabelle)
Wer sich einen Hundeteppich zulegen möchte, muss sich zwischen mehreren Varianten entscheiden. So gibt es normale Hundedecken aus Fleece die sich eher als vorübergehende Schlafgelegenheit eignen, Thermoteppiche die besonders wohlige Wärme spenden, waschbare Schmutzfangteppiche und sogar medizinische Hundeteppiche, die anti-allergen sind und feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften mitbringen. Dabei eignen sich die verschiedenen Modelle für unterschiedliche Anwendungsgebiete und haben jeweils eigene Vor- und Nachteile:

Thermoteppich

Vorteile:

  • Für kleine, mittelgroße und große Hunde erhältlich.
  • Isoliert optimal die Bodenkälte.

Nachteile:

  • Einige Modelle besitzen ein hohes Gewicht.

Hundedecke

Vorteile:

  • Flexibel einsetzbar Dank geringem Gewicht.
  • Lässt sich leicht transportieren.
  • Schützt auch Möbel und Einrichtungsgegenstände vor Hundehaaren und Kratzer.

Nachteile:

  • Sehr dünn.
  • Nichts für kalte Tage und Nächte.
  • Nimmt nur wenig Feuchtigkeit auf.

Schmutzfangteppich

Vorteile:

  • Durch extra lange Fasern werden die Hundepfoten direkt beim Betreten gereinigt.
  • Gute Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Waschbar (meist nur Handwäsche) und schnell trocknend.

Nachteile:

  • Spendet kaum Wärme.
  • Als alleiniger Schlafplatz ungeeignet.

Medizinische Hundedecke

Vorteile:

  • Anti-allergene Eigenschaften.
  • Absorbiert ebenfalls Feuchtigkeit.
  • Waschbar.

Nachteile:

  • Nur in wenigen Größen erhältlich.

Das Fazit zum Hundeteppich

Ein Hundeteppich bietet dem Vierbeiner einen kuschelig weichen und warmen Rückzugsort, an dem er es sich so richtig bequem machen kann. Somit gehört ein Hundeteppich oder eine Hundematte mit rutschfester Unterseite zur Grundausstattung eines jeden Hundes. Wer ein besonders hochwertiges Produkt sucht, wird garantiert bei einem der drei oben vorgestellten Artikeln fündig.

Wie kleine Kinder lieben auch Hunde Teppiche, zum Beispiel zum Spielen oder Kuscheln! | Foto: Artranq / Depositphotos.com

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hundeteppich

🐶 Welche Kaufkriterien müssen bei einem Hundeteppich beachtet werden?

Die riesige Auswahl im Handel bringt viele Hundebesitzer in eine missliche Lage, denn dieser Aspekt macht es schwer, sich für eine bestimmte Matte zu entscheiden. Anhand einiger Kriterien sollten Hundeteppiche deshalb bereits vor dem Kauf verglichen werden:

So sollte unbedingt darauf geachtet werden, aus welchen Materialien die Matte besteht. Auf Produkte aus Kunstfell sollte im Idealfall verzichtet werden, weil sich der Hund dort schnell mit seinen Krallen verfangen kann. Matten aus Mikrofaser, Baumwolle, Polyester oder einem Gemisch aus mehreren Stoffen eignet sich in der Regel am besten, denn diese lassen sich meist am einfachsten reinigen. Dies ist auch gleich der nächste Aspekt, der bei einem Hundeteppich wichtig ist: Er sollte waschmaschinengeeignet sein, damit sich der Schmutz bei 30 Grad in der Maschine weitestgehend entfernen lässt. So fühlt sich der Hund auch langfristig auf seinem Hundeteppich wohl.

Das nächste Kriterium ist die Größe. Die idealen Maße der Decke können anhand einer einfachen Faustregel berechnet werden: Die Länge des Hundes im Liegen (vom Kopf bis zum Schwanz) plus 10 Zentimeter.

Zu guter Letzt sind gute Hundeteppiche rutschfest und können auch bei Fliesen oder Laminatböden eingesetzt werden, So besteht nicht die Gefahr, dass der Hund auf seiner Matte hin und her rutschen kann. Deshalb sollte die Hundematte als Rutschfest gekennzeichnet sein.

🐶 Gibt es auch Hundeteppiche aus kratz- und bissfesten Materialien?

Eine gute Hundematte, wie sie in der Liste der empfohlenen Produkte weiter oben im Artikel vorgestellt wird, besteht aus höchst widerstandsfähigen, dichten Materialien und eignet sich daher auch für verspielte, wilde Hunde. Allerdings gilt bei jedem Produkt: Wenn ein Hund sein Plätzchen zerstören will, dann wird er das auch früher oder später schaffen. Eine hundertprozentige Sicherheit dafür, dass der Hundeteppich nicht zerbissen wird, kann kein Hersteller geben.

🐶 Wie dick muss der Teppich sein, damit er auch vor Kälte schützt?

Ein hochwertiger Hundeteppich, der den Vierbeiner vor Kälte schützen kann, sollte mindestens 1,5 bis 2 cm dick sein. So kann die Matte den natürlichen Kälteschutz des Hundefells effektiv unterstützen.

🐶 Wie wird ein Hundeteppich richtig gereinigt?

Beim Waschen der Hundematte müssen einige Dinge beachtet werden. So sollte der Teppich stets alleine gewaschen werden, damit sich die Hundehaare nicht an Kleidungsstücken oder ähnlichem festsetzen können. Im besten Fall wird ein geruchsneutrales Waschmittel verwendet, damit ein zu intensiver Geruch nicht dazu führt, dass der Hund irritiert ist und den Platz zukünftig verweigert. Vor dem Waschen sollte die Matte zudem im Freien ausgeschüttelt werden, damit bereits erste Krümel und Haare entfernt werden. Inwiefern eine Hundematte im Trockner getrocknet werden darf, lässt sich aus der Waschanleitung entnehmen.

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*