Moxonleine bzw. Retrieverleine

Die Moxonleine, auch als Retrieverleine bekannt, bringt etliche Vorteile
Die Moxonleine, auch als Retrieverleine bekannt, bringt etliche Vorteile. | Foto: pkirillov / Depositphotos.com

Eine Hundeleine gehört in jede Grundausstattung eines jeden Hundehalters. Auf dem Markt sind zahlreiche Modelle an Hundeleinen vorhanden. Neben geflochtenen Leinen, Flexileinen und anderen Leinen gibt es auch die Moxonleine, die auch unter dem Namen Retriever-Leine bekannt ist.

SaleBestseller Nr. 1 HUNTER FREESTYLE Retriever-Leine, mit integrierter Halsung, witterungsbeständig, 1,0 x 170 cm, schwarz
Bestseller Nr. 2 Mystique® 'Hunting Profi lautlos' Umhängeleine 8mm mit Zugbegrenzung 280cm Jäger-grün/orange
Bestseller Nr. 3 lionto Retrieverleine Hundeleine Führleine Zugleine robust wetterfest, Länge 120 cm blau

Was ist eine Moxonleine?

Wer zum ersten mal von der Moxonleine bzw. Retriever-Leine hört fragt sich, was das jetzt schon wieder ist. Die Antwort ist hier einfach gegeben: Bei einer Moxonleine handelt es sich um eine Hundeleine, in die das Halsband für den Hund integriert ist und daher an einem Stück produziert wurde.

Wie funktioniert eine Moxonleine?

Die Moxonleine besteht aus einer größeren und einer kleineren Schlaufe. Die größere Schlaufe ist hierbei individuell Einstellbar und dient als Halsband. Diese wird im lockeren Zustand einfach über den Kopf des Hundes gezogen.

Am Halsband ist eine Zugbegrenzung angebracht, die nicht zu eng eingestellt sein sollte. Eine zu enge Zugbegrenzung hätte zur Folge, dass der Hund sich beim starken ziehen selbst würgen würde. Ebenso angebracht ist ein Stopper. Dieser sorgt dafür, dass sich die Leine nicht von selbst lösen kann. Dazwischen befindet sich der sogenannte Gleitring, der die Halsung (Halsband) mit der Leine verbindet.

Die Halteschlaufe der führenden Leine befindet sich am anderen Ende und ist meist nicht verstellbar.

Um die Leine wieder ausziehen zu können, wird die Halsung gelockert. In diesem Zustand lässt sich diese einfach über den Kopf ziehen.

Die Moxonleine, auch als Retrieverleine bekannt, bringt etliche Vorteile
Die Moxonleine, auch als Retrieverleine bekannt, bringt etliche Vorteile. | Foto: pkirillov / Depositphotos.com

Gründe, die für eine Moxonleine sprechen

Auf dem Markt herrscht eine große Auswahl an Hundeleinen. Dabei ist es schwer, den Überblick über die einzelnen Vorteile der jeweiligen Leine zu behalten. Wie für die anderen Leinen auch, gibt es für die Moxonleine gute Gründe, diese zu wählen.

Vorteile
  • Die Moxonleine ist besonderes in Situationen geeignet in denen die Leine samt Halsband schnellstmöglich Ausgezogen und wieder Angelegt werden kann. Dies betrifft meist Jagdhunde oder Rettungshundestaffeln.
  • Auch Hunde die gerne viel durch das Unterholz des Waldes rennen ist es eine optimale Leine.
  • Ebenfalls für sehr verspielte Hunde kann die Moxonleine empfehlenswert sein. Durch das weggenommene Halsband sinkt das Verletzungsrisiko merkbar.
  • Durch das stufenlose verstellen des Zugstopps bzw. der Zugbegrenzung, sowie der Halsung ist die Leine an jeden Hund individuell anpassbar.
  • Ein weiterer Vorteil gegenüber vielen anderen Leinen ist, dass sie sich in ein handliches Format rollen lassen und somit in jede Tasche passen.

Worauf beim Kauf einer Moxonleine geachtet werden muss

Die große Preisspanne von 8 Euro bis 80 Euro legt ein Grundstein für Verwirrung. Doch wer sich für eine Moxonleine entscheiden möchte, sollte sich nicht vom Preis leiten lassen. Erfahrungsgemäß sagt dieser nichts über die Qualität einer Leine aus.

  • Die Moxonleine ist in unterschiedlichen Längen erhältlich. Von 1m bis 2m ist alles dabei. Welche Länge benötigt wird ist davon abhängig, in welchem Bereich sie zum Einsatz kommt. Hinzu kommen die Vorlieben von Hund und Halter.
  • Die Moxonleine wird in unterschiedlichen Materialien angeboten. Häufig sind dabei Leinen als Tau aus Nylon vertreten. Dabei handelt es sich um ein aus Polyamid bestehendes Seil, dessen Kern Polyamid enthält. Doch es sind auch Moxonleinen aus Biothane und Leder erhältlich. Unabhängig vom Material sollte auf die Verarbeitung geachtet werden. Der Hund sollte sich daran nicht verletzen können.
  • Auch auf eine ausreichende Dicke sollte geachtet werden. Zu dünne Moxonleinen neigen dazu, in den Hals des Hundes zu schneiden.
Vorsicht: In der Regel geben die Hersteller die Gesamtlänge der Retriever-Leine an. Das heißt ab Beginn des Halsbandes bis zum Ende der Handschlaufe. Des weiteren sollten in der Länge ebenfalls der Halsumfang des Hundes mit berücksichtigt werden.

Kleine Materialkunde

Biothane

Biothane ist ein Material, welches nicht jedem ein Begriff ist. Wird von Biothane gesprochen, handelt es sich um ein Polyestergewebe, dass mit einer Polymerschutzschicht ummantelt wurde. Durch diese Zusammensetzung wird es zu einem belastungsfähigen und robustem Produkt. Daher ist die Langlebigkeit nicht verwunderlich. Biothane hat sich unter den Profis nicht nur bei Hundezubehör einen Namen gemacht, sondern auch im Reitsport.

Biothane zeichnet sich nicht nur durch seine Langlebigkeit und robusten Eigenschaft aus. Es besitzt eine hohe Reißfestigkeit, die bis zu 180 kg auf den cm² verkraftet. Nebenbei trotzt es jedem Einfluss von Witterung und UV-Strahlen. Auch hohe Temperaturen machen dem Material nichts aus. Weitere Pluspunkte kommen durch das antibakterielle Verhalten dazu. Biothane ist zudem geruchsneutral und antistatisch.

Als ob diese Eigenschaften nicht ausreichen würden ist es auch noch leicht zu reinigen. Voraussetzungen die jedem Halter eine Freude machen. Auch der Hund freut sich über Biothane. Es sieht dem Leder nicht nur optisch täuschend ähnlich, sondern fühlt sich auch so an. Daher kann ein Tragekomfort garantiert werden, welches scheuernde Stellen minimiert bzw. vermeidet.

Leder

Leder wird ebenso gerne für Moxonleinen verwendet. Doch was ist Leder überhaupt? Laut Definition ist Leder eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Dabei wird Leder in der Regel aus der Lederschicht (Dermis) hergestellt. Häufig wird die Lederhaut von Rindern, Eseln und Schweinen verwendet.

Zu den Eigenschaften des Leders gehört sein geschmeidiges Äußere. Dabei ist es äußerst Fest und dennoch Zäh. Zudem zeigt es eine lange Haltbarkeit auf. Widersprüchlich erscheint die wasserdichte Fähigkeit des Leders zur Atmungsaktivität. Allerdings handelt es sich hierbei um ein Mechanismus, welches das Produkt zur Langlebigkeit verhilft. Diese Eigenschaften machen das Leder zu einem Material, welches vielseitig Einsetzbar ist.

Ob es sich um hochwertiges Leder handelt, lässt sich nicht nur mit chemischem bzw. physikalischem Equipment testen. Denn das Leder besitzt Eigenschaften, die nur schwer oder überhaupt nicht messbar sind. Dazu gehört die allgemeine Optik, die Struktur und die Griffigkeit. Auch die Weichheit ist ein Indiz für hohe Qualität.

Wissenswertes zur Retrieverleine

Die Moxonleine ist unter mehreren Namen bekannt. So kennt man diese auch als Retriever-Leine, Agilityleine, als Signalleine oder auch als Sliplead (Schleifleine).

Der Name Retriever-Leine verrät auch bereits ihren Ursprung. Die Leine wurde in England benötigt, als Retriever und Labradors eingesetzt wurden um kleineres Wild und Federvieh zu apportieren. Hierfür musste der Hund frei durch Unterholz laufen und durch Gewässer schwimmen können.

Dafür musste die Leine schnell ab- und wieder angebracht werden können. Auch heute findet die Retriever-Leine ihren Einsatz in der Jagd. Jedoch nicht nur für Retriever.

Die Moxonleine ist allerdings nur für Hunde empfehlenswert, die in der Lage sind, an der Leine geführt zu werden. Leider wird diese Leine häufig von unerfahrenen Hundehaltern eingesetzt, um dem Vierbeiner die Führung an der Leine beizubringen.

Allerdings birgt dies häufig Gefahren. Denn die Würgewirkung, die durch etwas stärkeren Zug entstehen kann, vermittelt insbesondere bei einem jungen, unerfahrenen Hund das Falsche. Der junge Vierbeiner versteht die Würgung als Bestrafung ohne zu wissen, was er überhaupt falsch gemacht hat.

Daher ist es auch nicht sinnvoll die Moxonleine bei Hunden einzusetzen, dessen natürlicher Charakter zum starken ziehen neigt.

Aktuelle Moxonleinen Bestseller

SaleBestseller Nr. 1
HUNTER FREESTYLE Retriever-Leine, mit integrierter Halsung, witterungsbeständig, 1,0 x 170 cm, schwarz
  • Retriever-Leine mit integrierter Halsung für Hunde, mit verstärktem Taumaterial und Lederkappen - ideal für Hundetraining und Freizeit
  • Durch die runde Form ist die Halsung besonders fellschonend
  • Der integrierte Stoppring dient zur optimalen Anpassung an den Hund und verhindert ein ungewolltes Zusammenziehen der Halsung
  • Witterungsbeständig und pflegeleicht
  • Größe: Länge 170 cm | Durchmesser 1,0 cm
Bestseller Nr. 2
Mystique® "Hunting Profi lautlos" Umhängeleine 8mm mit Zugbegrenzung 280cm Jäger-grün/orange
  • Mystique "Hunting Profi lautlos" Umhängeleine ist sehr beliebte Moxonleine für Jagdhunde und wird bei Jagdprüfungen, Jagd und Spaziergängen mit dem Hund verwendet.
  • Durch die spezielle Zugbegrenzung bleibt die Halsung an der eingestellten Position und verhindert dadurch das Würgen des Hundes.
  • Ganz ohne klappernde Metallverschlüsse - keine störende Geräuschentwicklung durch Metallteile. .
  • Die Leine ist durch den verstellbaren Hornstopp vielseitig nutzbar: zum einen als Umhängeleine, zum anderen als ganz normale Führleine mit Handschlaufe
  • Länge: ca. 280 cm / Durchmesser: ø 8 mm / mit Zugbegrenzung
Bestseller Nr. 3
lionto Retrieverleine Hundeleine Führleine Zugleine robust wetterfest, Länge 120 cm blau
  • TRAININGSERFOLGE GARANTIERT. Diese Retrieverleine kann Ihrem Hund schnell umgelegt und ausgezogen werden und eignet sich besonders gut für das Leinenführigkeitstraining.
  • DIE KOMBI MACHTS. Diese Moxonleine kombiniert Leine und Halsband und schont das Fell Ihres Lieblings, da das ständige Tragen eines Halsbandes entfällt.
  • ALLES EINSTELLUNGSSACHE. Die Zugbegrenzung an dieser Führleine verhindert eine Zuschnürung des Halses. Der Stopper wiederum verhindert, dass der Hund die Sicherheitsleine verliert, welches besonders bei Angsthunden wichtig sein kann.
  • VEGANE MATERIALIEN. Bei der Herstellung dieser Trainingsleine aus rubustem Nylon verzichten wir komplett auf tierische Erzeugnisse wie Leder und somit sorgt Kunstleder für einen echten Eyecatcher.
  • GROßE FARBVIELFALT. Diese Zugleine ist hier erhältlich in der Länge 120 cm und der Farbe dunkelblau.
Bestseller Nr. 4
Hundeleine mit Halsband 6mm | Moxonleine Retrieverleine Agilityleine | Mit Zugbegrenzung, Zugstopp aus Hirschhorn | Verschiedene Längen | Verschiedene Farben3 (Grau-Orange, 130 cm)
  • Halsband und Leine: Bei diesem Leinen-Prinzip (Moxonleine, Agilityleine, Retrieverleine) ist direkt das Halsband integriert. Der Hund braucht kein weiteres Halsband zu tragen.
  • Vorteil: So kann der Hund beim Spielen nirgends hängen bleiben und sich verletzten. Auch bei der Arbeit, egal ob bei der Jagd oder beim Hundetraining können Sie ihren Liebling viel schneller an- und ableinen.
  • Zugstopp: Die Leine verfügt über 2 Zugstopps, so können Sie den Bereich des Halsbandes individell bestimmen und an Ihren Hund anpassen. Der vordere Stopp verhindet, dass die Halsschlaufe zu groß wird und die hintere verhindert ein zu starkes Zuziehen der Leine.
  • Praktisch: Da die Leine nur 6 mm dick ist, kann Sie überall, jederzeit verstaut werden. Beim Spaziergang kann sie mühelos in die Hosen- oder Jackentasche gesteckt werden.
  • Modern: Unsere Hundeleine gibt es in den verschiedensten Farben. Ob etwas knalliges oder etwas schlichtes, ob für Rüde oder Hündin. Sie werden auf jeden Fall die passende Leine finden.
SaleBestseller Nr. 5
TagME Retrieverleine mit Zugstopp,Reflektierende Seilleine 185 cm Moxonleine,Weicher gepolsterter Griff,10mm für Mittlere Hunde,Rot
  • MASSE - Die Gesamtlänge dieser P-förmigen Leine beträgt 185 cm und die Dicke 10 mm. Für diese Länge und Dicke ist es für erwachsene mittelgroße Hunde und junge große Rassen konzipiert, die täglich laufen und trainieren. Wir empfehlen, diese Leine bei Hunden zwischen 20 und 55 kg anzubringen.
  • Bequemer Griff - Der mit Schaumstoff gepolsterte Griff ist beim Ziehen von Hunden sehr bequem und schützt Ihre Hände vor Verbrennungen. Der weiche Schaum ist nicht gut für die Zähne von Hunden. Bitte lassen Sie Ihre pelzigen Babys nicht kauen.
  • Verbesserte Registerkarte "Anti-Choking-Sperre" - Wir haben eine Metallverriegelungslasche in die Kragenteile eingefügt, um zu verhindern, dass Ihre schönen Babys ersticken. Dies verringert die starke Zugkraft, die das Fell Ihrer süßen Freunde verletzen könnte.
  • Reflektierend für die Sicherheit - Der Körper der Seilleine ist mit Reflexionsfaden geflochten und ermöglicht es Ihnen und Ihren Hunden, beim nächtlichen Spaziergang viel sicherer zu sein.
  • Praktische Leine ohne Zugleine - Diese Leine ist eine gute Lösung für das Ziehen von Hunden und das Design ist speziell für Abzieher. Der Hochleistungs-Hahn und die Lederlasche helfen Ihnen, Ihre Hunde besser zu kontrollieren. Die Variation von Farben und Dicke für alle Mädchen und Jungen vorgesehen.

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*