Welpenzimmer, damit es ihnen richtig gut geht

Welpe in einem Welpenzimmer
Welpe in einem Welpenzimmer | Foto: NewAfrica / Depositphotos.com

Sind sie bei der Geburt noch klein, blind und nur bedingt fähig sich zu bewegen, hat sich dies innerhalb der nächsten 14 bis 21 Tage drastisch geändert. Sie sind nur quasi überall und wollen die Welt entdecken. So ist es beim Züchter schon notwendig, dass man ein Welpenzimmer einrichtet, in dem sie ohne Gefahren wachsen und Stück für Stück die Welt entdecken können. Noch mehr – es ist wichtig, dass die Welpen die Alltagsgeräusche im Haushalt kennenlernen. Wären sie vom Haushaltsalltag abgeschottet, wäre ihnen dies nicht möglich.

Doch für die bestmögliche Sozialisierung ist auch dieser Aspekt nicht zu vernachlässigen. Da stellt sich aber die Frage, welche Ausrüstungsgegenstände benötigt man, um ihnen viele Erfahrungen gefahrlos anbieten zu können. Und welche Erfahrung passt zu welcher Lebenswoche? Fragen, die für eine optimale Entwicklung des Hundes frühzeitig beantwortet werden sollten. So bleibt ausreichend Zeit, um ein gut ausgestattetes Welpenzimmer vorzubereiten.

Ein Welpenzimmer – ein MUST HAVE des Züchters?

Um die Frage kurz zu beantworten – nein, ein Welpenzimmer ist von Vorteil, keine Frage. Ein MUST HAVE des Züchters ist es aber nicht. Doch auch, wenn man den Hunden kein abgeschirmtes Zimmer zur Verfügung stellt bzw. aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht geben kann, sollten einige Dinge beachtet werden, damit die Welpen nicht über die üblichen Gefahrenquellen in einem Haushalt stolpern. Und auch für die Menschen ist ein abgegrenzter Bereich durchaus von Vorteil. Sobald die Welpen nämlich anfangen, ihre Umgebung zu erkunden, krabbeln sie überall herum.

Auch der engagierteste Züchter hat nicht die Zeit, die Welpen stets im Auge zu behalten und aus den Gefahrenzonen herauszuhalten. Spitze Ecken, Treppen oder auch einzelne Stufen, Stromkabel und anderes lassen sich nicht optimal entfernen.

So ist es einfacher, den Welpen einen zugewiesenen Raum oder einen Teil des Zimmers zu überlassen, der dafür mit allem ausgestattet ist, was sie so im Laufe des Tages benötigen. Das ist anfänglich zwar nicht viel, dennoch ist das Welpenzimmer bzw. ein großzügiger Welpenlaufstall, die beste Alternative, die Ihnen als räumliche Absperrung zur Verfügung steht. Sie wissen stets, wo sich die Kleinen aufhalten und behalten den Überblick.

Noch einen weiteren Vorteil bringt ein Welpenlaufstall mit sich: Er kann jederzeit wieder abgebaut werden, wenn die Welpen ihn nicht mehr benötigen.

Wärme

Das Welpenzimmer muss sauber, trocken und natürlich warm sein. Auch wenn die Hündin viel Zeit bei ihren Welpen verbringt, wird sie sie nicht den ganzen Tag mit ihrem Körper wärmen. So sorgt der Züchter mit einem warmen Raum dafür, dass die Kleinen nicht auskühlen, auch denn das Muttertier anderweitig beschäftigt ist. Aus diesem Grunde sollte der Boden auf jeden Fall gut isoliert sein. Denn die Welpen verlassen ihr Welpenbett ja auch, dürfen aber auch auf dem regulären Boden nicht frieren.

Belüftung

Es ist unbedingt für eine gute Belüftung zu sorgen, die selbstverständlich aber Zugluft vermeidet. Nein, Welpen selber weisen keinen stärkeren Körpergeruch als erwachsene Tiere auf. Allerdings sind sie selbstverständlich noch nicht stubenrein. Somit kommt man nicht umhin, in den ersten Wochen im Welpenzimmer viel saubermachen zu müssen. Doch so gut man auch um die Tiere herumputzen mag, bleibt natürlich ein gewisser Geruch übrig. Diesem kann nur mit einer bestmöglichen Belüftung der Welpen beigekommen werden.

Der Laufstall für die Welpen

Um den Bewegungsradius der Welpen anfänglich einzuschränken, ist ein Welpenlaufstall eine sinnvolle Anschaffung. Diesen gibt es in diversen Ausführungen, sodass Sie vor der Entscheidung stehen, welche für Sie am sinnvollsten einzusetzen ist. Bedenken Sie vor dem Kauf aber, dass die Welpen sich, zumindest zeitweise, darin aufhalten werden, bis sie ein Alter von ungefähr 3 Monaten erreicht haben.

Das bedeutet, dass es, je nach Hunderasse, eine entsprechende Größe aufweisen muss. Nur so kann eine gewisse Bewegungsfreiheit gewährleistet werden. Und diese ist natürlich sehr wichtig für den jungen Hund. Ein weiterer Punkt, der für alle Welpenlaufgitter gilt, ist das problemlose Auf- und Abbauen sowie ein einfaches Verstauen in der welpenfreien Zeit.

Metall

Das Modell aus Edelstahl ist selbstverständlich am stabilsten. Schauen Sie sich die unterschiedlichen Modelle, aber auch die Aufbauoptionen unbedingt an. Da sie sich teilweise sehr stark voneinander unterscheiden, ist ein wachsames Auge beim Kauf wichtig.

Holz

Holz ist ein natürlicher Werkstoff, weshalb er bei vielen Züchtern so beliebt ist. Doch darf es nicht lackiert sein. Vergessen wir nicht, dass wir es mit Welpen zu tun haben. Sie neigen dazu, ihre Welt mit allen Sinnen zu erkunden. So ist es für sie vollkommen normal, den Laufstall auch einmal anknabbern zu wollen. Der Lack jedoch könnte sich lösen, was zum Verschlucken von Lackstücken führen könnte. Dies darf natürlich nicht geschehen. Achten Sie auf eine gute Qualität, sodass ein Splittern vermieden werden kann. Sicherlich ist Hartholz etwas teurer. Aber wenn Sie sich für Hartholz entscheiden, haben Sie ein nahezu splitterfreies Holz gewählt.

Kunststoff

Gerne werden heute auch Modelle aus so genanntem Hartkunststoff angeboten. Es handelt sich meist um ein recyceltes Material, welches mit seinem geringen Gericht und gleichzeitiger Stabilität überzeugt. Als weitere Option werden Sie faltbare Welpenlaufställe aus Polyester mit einem Stahlgerüst angeboten bekommen. Für die Lüftung sind in jedem Element Netzteile eingearbeitet.

Für alle drei Varianten gilt, dass sie als Stangen- oder Maschengeflechtsystem konzipiert sind. Sie sorgen so für eine ausreichende Lüftung, sind aufgrund des engen Stangenabstanden / Maschendurchmessers aber als ausreichender Schutz gesichert, sodass die Welpen nicht ausreißen können.

Natürlich ist es wichtig, dass das Material schnell und hygienisch zu reinigen ist. In diesem Punkt haben Metall und Kunststoff die Nase vorn. Die Modelle aus Stoff / Polyester sind, je nach Modell, sogar in der Waschmaschine waschbar. Ob Sie sich für ein solches Modell entschieden haben, können Sie der Produktbeschreibung bzw. der Verpackungsaufschrift entnehmen.

ACHTUNG – der Welpenlaufstall stellt nur die Umrandung dar, mit der die Welpen in einem geschützten Raum gehalten werden. Für den notwendigen, warmen Untergrund sowie eine saugfähige Unterlage müssen Sie zusätzlich sorgen. Diese sind im Welpenlaufstall nicht enthalten.

Was wird noch im Welpenzimmer benötigt?

In den ersten Wochen ist Spielzeug noch nicht angesagt. Zunächst müssen die Welpen erst einmal lernen, sich zu bewegen und zu sehen. Es wird also vornehmlich Zeit mit Fressen, Schlafen und Laufen lernen verbracht. So kann es eventuell notwendig werden, eine Wärmelampe in einer Ecke des abgeteilten Raumes aufzuhängen. Dort können die Welpen, aber auch das Muttertier zusätzliche Wärme tanken. Insbesondere bei größeren Würfen ist die Installation der Wärmelampe empfehlenswert.

Saugfähiges Material wird benötigt, um den Urin und den Kot der Kleinen schnell und hygienisch zu entsorgen. Entsprechende saugfähige Unterlagen erhalten Sie entweder im Tierfachhandel oder aber im Sanitätsbereich der Drogerie. Sollten Sie darüber Decken oder ähnliches verwenden wollen, sollten diese bis 60°C waschbar sein.

Alle anderen Ausrüstungsgegenstände, etwa eine Wippe, die verschiedenen Untergründe, Stoffe sowie das Miteinander mit anderen Hunden und weiteren Haustieren kommt er später zum Tragen. Doch selbst in fortgeschrittenem Welpenalter kann das Welpenlaufgitter noch gute Dienste leisten. Denn auch in diesem Alter kann es von Vorteil sein, die Welpen gewollt zur Ruhe zu bringen, um ihnen eine Verschnaufpause zu ermöglichen.

Zudem kann man es nutzen, um dem Hund beizubringen, dass der „Laufstall“ oder die Ruhe- bzw. Transportekiste wortwörtlich ein Ruheplatz sind und später auch bleiben sollen. Viele Menschen, die einen Welpen übernehmen, sind über diese bereits erlernte Lektion sehr froh, da sie im neuen Heim des Hundes daran festhalten können.

Glückliche Welpen in einem Welpenzimmer
Glückliche Welpen in einem Welpenzimmer | Foto: NewAfrica / Depositphotos.com

Was ist ein guter Welpenlaufstall und welcher ist nur suboptimal?

Auch wenn schon einiges über die Auswahlkriterien gesagt wurde, kann es stets von Vorteil sein, einige Produkte vorgestellt zu bekommen. Auch ist die Erfahrung, die andere Käufer mit diesen gemacht haben, oftmals sehr hilfreich, um seine Entscheidung letztlich fällen zu können.

Yaheetech 6 eckig Welpenauslauf

Yaheetech 6 eckig Welpenauslauf, Tierlaufstall 80cm hoch, Laufgitter welpenlaufstall mit Tür, Freigehege für Hund, Flexibel und faltbar
  • 🐶Offener Zaun – Dieses Gehege bietet Ihren kleinen Vierbeiner einen sicheren Bereich zum Spielen und Ausruhen. Dieser halboffene und transparente Zaun erlaubt es ihnen, ruhig zu bleiben und sich wohlzufühlen.
  • 🐱Für Welpen oder Kleintiere – Mit der Höhe von 80 cm ist dieser Tierlaufstall für Welpen, Katzen, Kaninchen, Ente und andere Kleintiere geeignet. Bitte überprüfen Sie die Abmessungen, um sicherzustellen, dass dieser Laufstall angemessen ist.
  • 🐰Klappbar & platzsparend – Das Laufgitter kann in mehrere Teile getrennt werden. Bei Nichtgebrauch ist es platzsparend zusammenklappbar und leicht zu verstauen und transportieren.
  • 🐱Sicher & standfest – Die 6 Zeltheringe dienen nicht nur zur sicheren Befestigung der Flächen, sondern auch zur Fixierung auf Gras oder weichem Boden. Die abgerundeten Kanten schützen die Tiere vor Verletzungen, was auch Schäden am Boden verhindert.
  • 🐶Einfache Montage – Mit einer illustrierten Anleitung lässt sich der Welpenlaufstall einfach und schnell in wenigen Minuten zusammenbauen. Es sind keine Werkzeuge erforderlich.

Es handelt sich hierbei um ein 80cm hohes Modell, das leicht auf- und abgebaut werden kann. Es ist bei Bedarf faltbar und kann platzsparend verstaut werden. Auch können einige Elemente herausgenommen oder aber hinzugefügt (maximal 16 Teile). Damit sich die Hunde nicht verletzen können, sind alle Ecken abgerundet. Er ist halboffen, durch die Stäbe kann die Luft bestmöglich zirkulieren. Soll der Auslauf im Freien verwendet werden, kann er mittels Zeltheringen am Boden gesichert werden. Ein stabiles Modell, das nicht nur für Hunde als Auslauf dienen kann. Es liegt im mittleren Preisbereich.

Lovpet® Welpenlaufstall Tierlaufstall Faltbar

Lovpet® Welpenlaufstall Tierlaufstall Faltbar für Kleintiere Hunde, Katzen Inkl. Hundenapf und Fleece Decke Hundelaufstall Freigehege Oxfordgewebe Pop-up System Indoor & Outdoor, Schwarz/Beige
  • 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋: Der robuste Hundekäfig bietet mit seinem 125cm großem Durchmesser ausreichend Platz zum spielen und toben für Ihre Haustiere. Und wenn Sie Ihn nicht mehr benötigen, lässt er sich fix auf eine kompakte Größe zusammenfalten, welche sich unkompliziert verstauen lässt. Zusätzlich können Sie den Welpenlaufstall mit den mitgelieferten Heringen befestigen. Dies sorgt im Außenbereich für noch mehr Stabilität und gibt Ihren Welpen zusätzliche Sicherheit.
  • 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋 𝐀𝐔𝐅𝐆𝐄𝐁𝐀𝐔𝐓: Zahlreiche Vorteile heben unser Freigehege gegenüber herkömmlichen Laufställen aus Metall besonders hervor. Unser Welpenlaufstall der Marke LOVPET ist besonders leicht und dank dem geringen Gewicht einfach zu transportieren. So sind Sie ebenfalls für den nächsten Urlaub bestens vorbereitet. Dank des Pop-Up Systems ist der Tierauslauf fix in nur 4 Schritten auf- und abgebaut.
  • 𝐍Ü𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐃𝐄𝐓𝐀𝐈𝐋𝐒: Mit der Befestigungsvorrichtung können Sie die Türen für die Ein- und Ausgänge fixieren. Eine transparente und atmungsaktive Tasche eignet sich für das Verstauen des Faltnapfes, welcher im Lieferumfang enthalten ist. Wählen Sie selbst, ob Sie das Verdeck geöffnet oder lieber mit dem beiliegendem Netzgitter verschließen möchten. Verstauen Sie diverse Spielsachen, Leckerlies oder andere wichtige Dinge in den praktischen Taschen am Tierlaufstall.
  • 𝐑𝐄𝐈𝐒𝐒𝐕𝐄𝐑𝐒𝐂𝐇𝐋𝐔𝐒𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Dank des innovativen Reißverschlusssystems unseres Welpenauslauf-Stalls an allen Ein- und Ausgängen sind die Neuankömmlinge bestens vor unerwarteten Gefahren im Wohnraum und draußen geschützt. So können Sie je nach Wunsch alle Seiten öffnen und Ihre Welpen können die Umgebung langsam und behutsam nach Ihren Wünschen erkunden.
  • 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐊𝐎𝐍𝐓𝐑𝐎𝐋𝐋𝐄: Sei es in Ihrem Garten oder in der Wohnung, oftmals ist es unmöglich die Umgebung komplett welpengerecht gestalten. Unser Laufstall ist die ideale Lösung, das Gehege ist in wenigen Schritten aufgebaut und erlaubt es Ihren Haustieren den Raum zu erkunden. So ist ein idealer Schutz garantiert und Sie haben die Vierbeiner bestens im Auge. Aus diesem Grund ist unser Hundelaufstall bestens für Züchter geeignet, aber ist auch späteren Gebrauch äußerst nützlich.

Es handelt sich hierbei um ein Pop-up-Modell, dass von Metallstäben getragen wird. Da es sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich verwendet werden kann, werden Heringe und Sicherungsleinen mitgeliefert, damit es nicht bei zufälligen Windböen fortgeweht werden. Es ist leicht wieder zusammenzufalten, sodass es platzsparend verstaut werden kann. So kann es auch bei Ausflügen oder in den Urlaub mitgenommen werden. Bei Bedarf kann ein Verdeck darüber gespannt werden. Um verschiedene Utensilien zu verstauen, befinden sich Taschen an den Außenseiten dieses Welpenlaufstalls. Der Ein- und Ausstieg wird mittels eines Reißverschlusses betätigt. Dieser Welpenauslauf befindet sich im unteren Preissegment.

Yaheetech 8-TLG Welpenlaufstall

Yaheetech 8-TLG Welpenlaufstall Laufgitter Freilaufgehege Welpenzaun für Hund Katze Welpe Kaninchen mit Tür je Panel ca. 61 x 61 cm
  • Stabil und einfach zugänglich: Mit eingebauter Türe für einen einfachen Zugang für Welpen oder Haustiere. Der Auslauf kann im Außenbereich mit Hilfe von Erdankern zusätzlich befestigt und stabilisiert werden.
  • Freistehend: Das freistehende Design ermöglicht den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
  • Witterungsbeständig: Die langlebige Metallkonstruktion ist für den Außeneinsatz geeignet. Dank der Beschichtung ist der Laufstall korrosions- und rostfrei. Zudem kann er dadurch leicht gereinigt werden.
  • Gehege für die Aufzucht von Welpen. Der erste Besuch in der Außenwelt ist dank des Geheges sicher und die Kleinen können nicht weglaufen. Die Zaunbeschichtung ist ungiftig und für Tiere unbedenklich. Der Laufstall kann natürlich auch für andere Tiere wie z.B. Kaninchen, Meerschweinchen oder andere ähnlich große Tiere genutzt werden.
  • Platzsparend: Das faltbare Gehege besteht aus 8 Paneelen und kann daher bei Nichtgebrauch einfach zusammengefaltet und platzsparend verstaut werden.

Dieser Welpenauslauf ist in 2 unterschiedlichen Höhen erhältlich – 61cm und 76cm Höhe. Es handelt sich um ein einfaches Modell aus Metall, das schnell aufgestellt ist. Im Außenbereich empfiehlt sich eine zusätzliche Sicherung mit Erdankern. Aufgrund seiner Speziallackierung ist es witterungsbeständig und kann auch im Freien verbleiben. Sicherlich handelt es sich um ein solides Basismodell. Dennoch Dieses Modell befindet sich mit unteren Preissegment. 

TRESKO® Welpenlaufstall 80 cm hoch inkl. 8X Erdanker

Sale
TRESKO® Welpenlaufstall 80 cm hoch inkl. 8X Erdanker | Welpenauslauf 8-teilig | Hundelaufstall faltbar mit Tür | Aufbau werkzeugfrei | Tierlaufstall Hunde wetterfest
  • FLEXIBEL & ERWEITERBAR: 7 Einzelelemente + 1 veschließbares Türelement - je 77 cm x 80 cm - Gesamtumfang 640 cm. Verschiedene Grundformen frei wählbar. Der Welpenauslauf kann durch Weglassen oder Zukauf weiterer Sets individuell vergrößert oder verkleinert werden.
  • INDOOR & OUTDOOR: Welpenlaufstall mit wetterfester Hammerschlaglackierung, die Wind, Regen und UV-Strahlung trotzt. Auch Zuhause (Haus, Wohnung) kann das Laufgitter als Gehege verwendet werden.
  • EINFACHES STECKSYSTEM: Schneller Aufbau des Welpengitters in nur 5 Minuten durch einfaches Stecksystem mit Bodenankern (4mm Durchmesser). Einstecktiefe: bis zu 11,5 cm.
  • FÜR JEDEN EINSATZZWECK & BPA FREI: Der Welpenzaun eignet sich für Hund, Katze, Welpe, Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere und Nager. Sichere Anwendung durch abgerundete Kanten und BPA-freies Material.
  • PLATZSPAREND & HOHE SICHERHEIT: Der TRESKO Hundelaufstall lässt sich platzsparend zusammenklappen und schnell und einfach verstauen, ideal für unterwegs. Die 2-fache Sicherheitsverriegelung bietet zudem doppelten Schutz.

Bei dem TRESKO Welpenlaufstall handelt es sich um ein Modell aus Metall, das in unterschiedlicher Kombination zusammengesetzt werden kann. Dies ist mit Hilfe herausnehmbarer Metallstangen möglich. Sie entscheiden also selbst über die Form des Auslaufs. Auf diese Weise lässt er sich auch schnell auf-, ab- und umbauen. Ein platzsparendes Aufbewahren ist durch das vollständige Auseinandernehmen der Elemente kein Problem. Um ihn auch im Freien benutzen zu können, sind dem Set Erdanker hinzugefügt worden. Das Metall wurde mit einer Hammerschlaglackierung versehen, sodass es witterungsfest ist.  Die Tür verfügt über eine doppelte Sicherung, sodass dieser Auslauf (fast) ausbruchsicher ist. Er befindet sich im hochpreisigen Bereich.

FAQ

🐶 Zu welchem Zweck wird der Welpenauslauf benötigt?

Im Welpenauslauf können die Welpen gehalten werden, um sie in den Anfangswochen des Entdeckens vor den alltäglichen Gefahren in einer Wohnung / einem Haus zu schützen. Später wird es genutzt, um ihnen geplante Ruhephasen zu gönnen.

🐶 Wie groß sollte ein Welpenlaufstall sein?

Diese Frage lässt sich nur dann beantworten, wenn man die Größe bzw. die Rasse des Hundes kennt. Da in den ersten Wochen auch das Muttertier bei den Welpen sein wird, sollte es mindestens ihren Ansprüchen entsprechen. Bedenken Sie, dass Welpen schnell wachsen, als man es sich wünscht.

🐶 Muss ein guter Welpenlaufstall teuer sein?

Welpenlaufställe werden in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Der Preis sagt aber nichts über ihre Qualität oder die Sicherheit aus. Auch in den unteren Preisklassen finden sich sehr gute Modelle. Die Preisspanne liegt zwischen circa EURO 40,00 und EURO 100,00.

🐶 Wird ein Welpenlaufstall nur innerhalb der Wohnung / des Hauses eingesetzt?

Nein, ein Welpenlaufstall wird im Inneren genauso benötigt wie im Freien. Je nachdem, wie mobil Sie mit dem Welpen sein wollen, ist ein Modell, dass auch auf Ausflügen oder im Urlaub leicht mitgenommen werden kann, eine sinnvolle Überlegung. Wird der Welpenlaufstall im Freien verwendet, ist eine zusätzliche Sicherung über Erdanker bzw. Heringe angebracht.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*