Die Hundepfeife begleitet Hundebesitzer schon seit vielen Jahrzehnten, nicht nur bei der Ausbildung von Hunden sondern vor allem auch in der täglichen Arbeit mit den Hunden. Obgleich heute teilweise sogar Trillerpfeifen in den Bereich Hundepfeife gezählt werden, ist mit der klassischen Hundepfeife im Grunde genommen etwas ganz anderes gemeint. Das klassische Modell erzeugt einen sehr hohen, für das menschliche Gehör kaum wahrzunehmenden Ton, der den Hund eigentlich dazu animieren soll, zurückzukommen. Nun ist es mit der Hundepfeife allerdings in der heutigen Zeit nicht mehr nur so, dass sie einzig als Mittel für das Zurückrufen genutzt wird. Vielmehr konditionieren immer mehr Hundebesitzer ihre Hunde mit Hilfe der Hundepfeife auf bestimmte Kommandos und Tricks. Hier sind die Möglichkeiten schier endlos. Mit einer Pfeife kann der Hund, wenn er denn entsprechend trainiert wird, auf nahezu alles Mögliche konditioniert werden. Beispielsweise kann dem Hund beigebracht werden, für jeden Pfiff eine Rolle zu machen, mit den Pfoten zu klatschen oder toter Hund zu spielen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten des Trainings sind, ist auch die Auswahl, die sich im Bereich Hundepfeife bietet.
Aktuelle Hundepfeifen Bestseller
- KLARE SIGNALE: Mit dieser Hundepfeife wird Ihr Hunde deutliche Signale und Kommandos empfangen. Selbst laute Nebengeräusche (durch z.B. Autobahn, Baustelle) übertönt die Pfeife. Die eindeutige Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hunde wird um einiges einfacher.
- GLEICHE TONLAGE: Diese Pfeife ist frequenzstandartisiert, bedeutet, dass egal wer (z.B. Lebenspartner, Kind) die Pfeife benutzt, immer der gleiche Ton zu hören ist. Auch unabhängig von Ihrer Gefühlslage. Selbst wenn Sie ihre Pfeife verlieren sollten, können Sie die Pfeife einfach nachbestellen und es ist der exakte Ton wie vorher, ohne dass sich Ihr Hund an einen neuen Ton gewöhnen muss.
- TRENDIGE FARBEN: Die ACME-Hundepfeie gibt es in vielen verschiedenen, schön Farben. Zu jedem Outfit und Anlass ist sicherlich eine passende Farbe dabei. So kann auch die ganze Familie mit unterschiedlichen Farben ausgestattet werden, und trotzdem klingt jede Pfeife 100%-ig gleich.
- TRAINING: Egal, ob Sie mit Ihrem Hund zur Jagd gehen oder Ihn stets bei Spaziergängen abrufen möchten, fangen Sie so früh wie möglich mit der Pfeifenarbeit an. Wenn Sie Ihren Liebling auf eine Frequenz konditioniert haben, bleiben Sie bei dieser. Der Vorteil von diesen hochwertigen ACME Pfeifen ist, dass Sie diese nach Jahren auch noch in der gleichen Frequenz nachbestellen können.
- SCHLÜSSELRING: Die Pfeife kann ganz einfach mittels des Metallringes an den Schlüssel oder an einem seperaten Pfeienband eingehakt werden. So haben Sie das wichtigte Utensil bei allen Hundespaziergängen immer dabei. Auch die Gefahr des Verlierens wird minimiert.
- 𝗗𝗔𝗦 𝗧𝗥𝗔𝗜𝗡𝗜𝗡𝗚𝗦𝗨𝗧𝗘𝗡𝗦𝗜𝗟 𝗠𝗜𝗧 𝗣𝗙𝗜𝗙𝗙 - Alle Hunderassen hören hier auf ein Kommando. Unsere Hochfrequenzpfeife ist ideal um schlechtes Benehmen abzutrainieren und einfache Konditionierung zu verbessern
- 𝗞𝗟𝗔𝗥 & 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗟𝗜𝗖𝗛 - Erfolgreiches Hundetraining bedarf einfacher Signale. Die Hundepfeife ist in ihrer Frequenz genormt und für eure Vierbeiner auch auf große Entfernungen hörbar
- 𝗜𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗠𝗜𝗧 𝗗𝗔𝗕𝗘𝗜 - Dank ihres hochwertigen Umhängebandes ist die Trillerpfeife angenehm zu tragen und immer schnell zur Hand
- 𝗣𝗙𝗘𝗜𝗙𝗘𝗡 𝗪𝗔𝗦 𝗗𝗔𝗦 𝗭𝗘𝗨𝗚 𝗛Ä𝗟𝗧 - Keine scharfen Kanten und federleicht: dank des angenehm geformten Mundstücks der Hochfrequenzpfeife wird auch häufiges Pfeifen nicht zur Qual
- ❤️ 𝗥𝗨𝗗𝗘𝗟𝗞Ö𝗡𝗜𝗚 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡 - Hat dich unser Hundepfeife nicht zu 100% überzeugt? Kein Problem! Wir erstatten dir den vollen Warenwert zurück. Worauf wartest du?
- 【Hochwertige Qualitat】Die Trainingspfeife besteht aus hochwertigem Edelstahl, 100% sicher, stark und langlebig. Kann mit dem Schlüsselring einfach am Schlüsselbund oder an der Leine befestigt werden. Sehr gut geeignet für die Ausbildung von Hunden.
- 【Bellen Stoppen und Kontrolle Erlangen 】Auch wenn sich Ihr Hund nicht in Ihrem Sichtfeld befindet, es kann den lauten Ultraschall genau auf den Hund übertragen, den Sie lieben, er wird schnell Anweisungen vom Eigentümer erhalten, und die Kommunikation ist bequemer und schneller, ohne zu schreien.
- 【Einfach zu bedienen】Durch Einstellen der Mutter und des Einstellhebels auf Geräusche mit unterschiedlichen Frequenzen können Sie die Reaktion des Hundes auf jedes Geräusch beobachten, um ein besseres Training zu erhalten.Der Hundeklicker ist sofort bereit für das Training. Unser Set ist klein und garantiert eine komfortable Handhabung.
- 【Perfekte Grosse】mit dieser kleinen & hochwertigen Pfeife finden Sie immer die optimale Frequenz speziell für Ihren Hund. Ob für das Training mit Welpen oder älteren Hunden, die Pfeife arbeitet im Hochfrequenzbereich und ist damit für Menschen nicht besonders laut, jedoch für Hunde sehr gut hörbar.
- 【Uitrasonic Training Whistle】Unser Hundepfeifen-Training hört zuverlässig auf zu bellen und hilft Ihnen, Befehle und Tricks zu lernen. Geeignet für Sport, Jagd, Hüten, Blindenhunde und Rettungshunde.
- ✔ ULTRA INTENSIVER KLANG - Die innovative Hundepfeife von PFOTENFREUND hat einen kristallklaren, extrem zuverlässigen Klang für maximales Gehör. Dank des speziell entwickelten Pfeifen-Designs wird ein hochfrequenter Ton erzeugt, den dein Hund garantiert hören wird!
- ✔ GENORMTE HOCHFREQUENZ - Die verbesserte Version der Hundepfeife 2.0 gewährleistet einen immer gleichbleibenden Ton. Somit ist es egal, wer die Pfeife benutzt (Lebenspartner, Kind) - Es wird immer der exakt gleiche, frequente Ton zu hören sein. Ihr Hund muss sich daher nie mehr an einen neuen Ton gewöhnen!
- ✔ NAHEZU UNKAPUTTBAR - Dank des verstärkten Materials aus robustem ABS Kunststoff ist die Hunde-Pfeife nahezu unkaputtbar und bietet eine extrem lange Lebensdauer. Ultra leicht (wiegt nur 15 Gramm) und komplett frei von BPA & sonstigen Schadstoffen! Die Pfeife kommt inklusive praktischem Umhänge-Band und Karabiner-Haken zu Ihnen - Das perfekte Allround-Set!
- ✔ PERFEKT FÜR BEFEHLE & ERZIEHUNG - Die Profi-Hundepfeife ist das ideale Werkzeug, um Ihren Hund verschiedene Befehle beizubringen. Sie eignet sich daher perfekt für die Erziehung und als Hundetraining, auch bei großer Entfernung. Die Hundepfeife garantiert eine stabile, weitreichende Lautstärke von bis zu 98,2 dB.
- ✔ 100% ZUFRIEDENHEIT - Wir von PFOTENFREUND sind zu 100% von unserer Produktqualität überzeugt, weshalb wir Ihnen unser bedingungsloses Zufriedenheitsversprechen geben: Sollten Sie nicht absolut zufrieden mit unseren Produkten sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück - ohne Wenn und Aber!
- ✓ 𝗞𝗟𝗔𝗥 & 𝗪𝗘𝗜𝗧𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛𝗘𝗡𝗗 - Unsere Hundepfeife Rückruf zeichnet sich durch einen klaren und auf größerer Entfernung deutlich wahrnehmbaren Pfeifton aus und liegt verglichen zum Rufkommando klar im Vorteil. Zudem ist das Signal aus der Hundepfeife gegen Bellen oder für den Rückruf immer neutral und transportiert für Deinen Liebling keine Emotionen.
- ✓ 𝗙𝗥𝗘𝗤𝗨𝗘𝗡𝗭-𝗦𝗧𝗔𝗡𝗗𝗔𝗥𝗗𝗜𝗦𝗜𝗘𝗥𝗧 - Unsere Profi-Pfeifen garantieren bei jeder Pfeife einen absoluten identischen Signalton. So mußt Du Deinen Liebling bei einem evtl. Nachkauf nicht auf eine neue Frequenz neu konditionieren. Ein perfektes Hundezubehör für den Hundetrainer in Dir und die beste Rückruf-Lösung unter den Erziehungshilfen für Hunde.
- ✓ 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 - Unsere Hunde Pfeifen bestehen aus robusten, BPA-freien ABS Kunststoff und sind leicht zu reinigen. Das Material ist sehr temperaturbeständig, sodass die Tonhöhe bei niedrigen oder hohen Temperaturen unverändert bleibt. Hundepfeifen aus Kunststoff fühlen sich bei Kälte am Mund sehr angenehm an.
- ✓ 𝗣𝗙𝗘𝗜𝗙𝗘𝗡𝗕𝗔𝗡𝗗 & 𝗞𝗔𝗥𝗔𝗕𝗜𝗡𝗘𝗥 - Das hochwertige Umhängeband besteht aus sehr weichem Garn und sorgt für hohen Tragekomfort. Durch die hochwertigen Metallstopper kannst Du die Umhängelänge sehr einfach verstellen und am stabilen Scherenkarabiner läßt sich spontan auch mal ein Schlüsselbund hängen.
- ✓ 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡 - Da wir unserer Qualität zu 100% vertrauen, möchten wir Dir eine absolut risikolose Bestellung ermöglichen: Solltest Du mit Deinem Kauf nicht voll und ganz zufrieden sein, erhältst Du Dein Geld zurück.
Die Hundepfeife – welche Vorteile bietet sie bei der Arbeit?
Die Hundepfeife ist zwar nur eine von vielen Möglichkeiten, seinen Hund zu trainieren und zu konditionieren, doch ist sie eine der effektivsten und sichersten. Wenn wir uns nun einmal mit den Vorteilen einer Hundepfeife befassen, dann ist ein Vorteil besonders vordergründig. Jeder Hundebesitzer kennt das Problem, dass sein Hund beim Spazierengehen plötzlich einem Reh, einem Hasen oder auch einer Katze hinterher jagt. Wird dies rechtzeitig erkannt, lässt sich der Hund vielleicht auch noch abrufen, doch ist er bereits in einiger Entfernung, so kann es durchaus passieren, dass er das Rufen nicht mehr hört und auch ein lautes Pfeifen eventuell nicht mehr hört weil einfach die Umgebungsgeräusche zu laut sind. In solchen Fällen kann sich die Hundepfeife als durchaus wichtiges Hilfsmittel erweisen, weil sie aufgrund ihrer Lautstärke und ihrer recht hohen Frequenz dennoch wahrgenommen werden kann. Hierfür ist allerdings unabdingbar, dass der Hund die Pfeife und ihre Bedeutung kennt. Also empfiehlt es sich hier, bereits von klein auf mit der Hundepfeife zu trainieren.
Doch nicht nur, dass eine Pfeife vom Hund auch noch über weitere Entfernungen hin wahrgenommen werden kann, sie bietet darüber hinaus auch noch weitere Vorteile. Vor allem dann, wenn die Nachbarn wirklich direkt nebenan wohnen und zudem vielleicht auch noch geräuschempfindlich sind, ist eine Pfeife für das Training mit dem geliebten Vierbeiner eine sinnvolle Sache. Zwar finden sich im Bereich Hundepfeife auch Modelle, die an eine Trillerpfeife erinnern und auch entsprechend laut sind, doch wenn man einmal von der klassischen Hundepfeife ausgeht, die im hohen Frequenzbereich der Geräusche liegt, dann ist diese für das menschliche Gehör nur schwach wahrnehmbar und stellt auch für die direkte Nachbarschaft in keinem Fall eine Lärmbelästigung dar.
Worauf beim Arbeiten mit der Hundepfeife geachtet werden sollte
Wer seinen Hund auf eine Hundepfeife und mit einer Hundepfeife konditionieren möchte, der kann hiermit zwar grundsätzlich immer beginnen, doch empfiehlt es sich, bereits beim Welpen damit zu beginnen. Nicht nur, dass ein Welpe leichter lernt und unter Umständen auch durchaus noch mehr Spaß und Freude an Arbeit und Training hat, als es bei einem alten oder älteren Hund der Fall ist, er gewöhnt sich auch noch leichter an die teils sehr hochfrequenten Töne der Hundepfeife. Wer nun mit einer Hundepfeife arbeiten möchte, der muss seinen Hund, optimal seinen Welpen, also zunächst einmal darauf konditionieren, dass dieses Geräusch etwas Positives ist. Am leichtesten geht dies wirklich beim Welpen über das Füttern. Wichtig ist hierbei jedoch, dass man sich bereits vorab entscheidet, welches Pfeifensignal künftig für welches Kommando stehen soll. In den meisten Fällen wird mit der Hundepfeife zweimal hintereinander kurz gepfiffen, wenn der Hund kommen soll. Dieses Signal eignet sich auch am besten für die Grundkonditionierung des Hundes auf die Hundepfeife an sich. Wer hier ein anderes Signal mit dem Kommando „Komm!“ verbinden möchte, der kann dies natürlich auch tun. Wichtig ist nur, dass die Signale zu dem jeweiligen Kommando immer gleich bleiben. Kommt nun der Welpe oder der Hund zum Fressen, so hört er das entsprechende Signal aus der Hundepfeife. Diese sollte anfänglich auch zu Beginn des Fressens einige Male wiederholt werden. Schon bald darauf wird der Hund das Pfeifensignal mit dem für ihn besonders positiven Ereignis des Fressens verbinden und schon ist der Grundstein gelegt. Er hört das Signal und kommt. Hierfür sollte er anfänglich jedoch unbedingt noch mit einem Leckerli belohnt werden.
Auf diesem Grundstein aufbauend kann der Hund nun mittels Leckerli und viel Loben auf nahezu alle möglichen Kommandos konditioniert werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist jedoch, hier zum einen nicht zu lange am Stück zu arbeiten. Gerade Welpen haben nur eine kurze Zeitspanne, in derer sie sich wirklich konzentrieren können. Diese sollte auch beim Üben nicht überschritten werden. Generell sollte immer auch darauf geachtet werden, dass das Training immer mit einer positiven Bestätigung für den Hund endet. Wenn also mal die eine oder andere Übung noch nicht so gut klappen sollte, einfach etwas Machen, was der Hund schon kann und dann die Einheit abschließen und beenden. Auch wenn das Training dann erheblich kürzer ausfällt als geplant, wichtig ist, den Hund nicht zu überfordern, sonst geht ihm der Spaß an der Arbeit verloren. Hier muss sich jeder Hundebesitzer vor Augen halten, dass der Hund auch nicht jeden Tag gleich aufgelegt ist. Auch unsere vierbeinigen Lieblinge haben gute und weniger gute Tage und daran sollte man sich auch bei der Arbeit mit der Hundepfeife orientieren. Nur dann ist der Hund auch hier wirklich mit Spaß und Herzblut bei der Arbeit dabei.
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar