Inhaltsverzeichnis
Die Hundepfeife begleitet Hundebesitzer schon seit vielen Jahrzehnten, nicht nur bei der Ausbildung von Hunden sondern vor allem auch in der täglichen Arbeit mit den Hunden. Obgleich heute teilweise sogar Trillerpfeifen in den Bereich Hundepfeife gezählt werden, ist mit der klassischen Hundepfeife im Grunde genommen etwas ganz anderes gemeint. Das klassische Modell erzeugt einen sehr hohen, für das menschliche Gehör kaum wahrzunehmenden Ton, der den Hund eigentlich dazu animieren soll, zurückzukommen. Nun ist es mit der Hundepfeife allerdings in der heutigen Zeit nicht mehr nur so, dass sie einzig als Mittel für das Zurückrufen genutzt wird. Vielmehr konditionieren immer mehr Hundebesitzer ihre Hunde mit Hilfe der Hundepfeife auf bestimmte Kommandos und Tricks. Hier sind die Möglichkeiten schier endlos. Mit einer Pfeife kann der Hund, wenn er denn entsprechend trainiert wird, auf nahezu alles Mögliche konditioniert werden. Beispielsweise kann dem Hund beigebracht werden, für jeden Pfiff eine Rolle zu machen, mit den Pfoten zu klatschen oder toter Hund zu spielen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten des Trainings sind, ist auch die Auswahl, die sich im Bereich Hundepfeife bietet.
Aktuelle Hundepfeifen Bestseller
- KLARE SIGNALE: Mit dieser Hundepfeife wird Ihr Hunde deutliche Signale und Kommandos empfangen. Selbst laute Nebengeräusche (durch z.B. Autobahn, Baustelle) übertönt die Pfeife. Die eindeutige Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hunde wird um einiges einfacher.
- GLEICHE TONLAGE: Diese Pfeife ist frequenzstandartisiert, bedeutet, dass egal wer (z.B. Lebenspartner, Kind) die Pfeife benutzt, immer der gleiche Ton zu hören ist. Auch unabhängig von Ihrer Gefühlslage. Selbst wenn Sie ihre Pfeife verlieren sollten, können Sie die Pfeife einfach nachbestellen und es ist der exakte Ton wie vorher, ohne dass sich Ihr Hund an einen neuen Ton gewöhnen muss.
- TRENDIGE FARBEN: Die ACME-Hundepfeie gibt es in vielen verschiedenen, schön Farben. Zu jedem Outfit und Anlass ist sicherlich eine passende Farbe dabei. So kann auch die ganze Familie mit unterschiedlichen Farben ausgestattet werden, und trotzdem klingt jede Pfeife 100%-ig gleich.
- TRAINING: Egal, ob Sie mit Ihrem Hund zur Jagd gehen oder Ihn stets bei Spaziergängen abrufen möchten, fangen Sie so früh wie möglich mit der Pfeifenarbeit an. Wenn Sie Ihren Liebling auf eine Frequenz konditioniert haben, bleiben Sie bei dieser. Der Vorteil von diesen hochwertigen ACME Pfeifen ist, dass Sie diese nach Jahren auch noch in der gleichen Frequenz nachbestellen können.
- SCHLÜSSELRING: Die Pfeife kann ganz einfach mittels des Metallringes an den Schlüssel oder an einem seperaten Pfeienband eingehakt werden. So haben Sie das wichtigte Utensil bei allen Hundespaziergängen immer dabei. Auch die Gefahr des Verlierens wird minimiert.
- 🌟 Komplettes Set: 2 standardisierte Hochfrequenz-Pfeifen, 1 klicker hund und 1 Halsband, kompaktes und leichtes Design, leistungsstarke Kombination für ein effektives Training. Perfekt für Hundeliebhaber🎁🐾
- 🐾 Verbessern Sie die Kommunikation: Leistungsstarke hundepfeife hochfrequenz lautlos aus hochwertigem ABS-Kunststoff, um Langlebigkeit und Robustheit zu gewährleisten. Dieses Material sorgt dafür, dass Ihr Hund auch aus großer Entfernung oder in lauten Umgebungen klare Signale empfängt🐶👂
- 🏅 Erleben Sie bemerkenswerte Ergebnisse: Mit konsequenten Trainingseinheiten mit der Hundepfeife und dem clicker hund können Sie eine spürbare Verbesserung der Reaktion und des Verhaltens Ihres Hundes feststellen
- 🎯 Präzises Training: Verwenden Sie den clicker hundetraining, um gewünschtes positives Verhalten sofort zu verstärken und gut erzogene Welpen zu schaffen, was das Training effektiv und angenehm macht🐕💡
- 💕 Bequem und praktisch: Unser stilvolles, weiches Stoffband sorgt für einen sicheren Sitz der Hundepfeife hundepfeife und hält Ihnen die Hände für das Training frei, während es gleichzeitig Komfort und Bequemlichkeit bietet, ideal für Spaziergänge und Ausflüge🚶♂️🏞️
- 【PACKUNGSINHALT】 Sie erhalten 3 Ultraschall-Hundepfeifen in verschiedenen Farben (schwarz, weiß, lila) und 3 schwarze Lanyards, eine ausreichende Menge für den täglichen Gebrauch, die Sie mit Familie oder Freunden teilen können, die Hunde haben.
- 【LANGLEBIGES MATERIAL】 Diese Hundepfeifen bestehen aus Kunststoff und Kupfer, sind langlebig und robust, sicher und gesund, nicht leicht zu brechen, leicht zu reinigen und beeinträchtigen das Gehör Ihres Hundes nicht. Kompakte Größe, leicht und einfach zu tragen.
- 【HUNDETRAININGSWERKZEUG】 Die Hundepfeife kann den Gehorsam Ihres Hundes trainieren und grundlegende Fähigkeiten erlernen, Ihren Hund mit verschiedenen Befehlen trainieren, um Ihren Anweisungen zu folgen, wie zum Beispiel mit dem Bellen aufhören, sich hinsetzen, hinlegen, aufstehen, sich erinnern, rennen usw Die Trainingspfeife ermöglicht es Ihrem Hund, die Pfeife zu hören, auch wenn er Sie nicht sehen kann, und verhindert, dass Ihr Hund sich verirrt.
- 【EINSTELLBARE FREQUENZEN】Verschiedene Hunde reagieren unterschiedlich auf unterschiedliche Frequenzen, die Hundetrainingspfeife kann die Frequenz anpassen, achten Sie darauf, wie Ihr Hund auf jede Einstellung reagiert, bis Ihr Hund die stärkste Reaktion zeigt.
- 【MIT LANYARD】 Mit Lanyards aus Nylonmaterial, weich und bequem, langlebig und verschleißfest, kann einfach mit der Hundepfeife verbunden werden, um den Hals gehängt werden, um Verlust zu vermeiden, die Hundepfeife leicht zu tragen.
- Band aus Leder
- 9 cm
- zwei-Ton
- Band aus Leder
- 9 cm
- Einstellbare prequenz: hundepfeife rütter rückruf, Der Präzisionsschliff der Hundepfeife ermöglicht es, einen feineren Frequenzbereich zu erreichen der für Menschen kaum hörbar ist, für Hunde jedoch sehr wohl. Mit der besten & zuverlässigsten professionellen Hundepfeife auf dem Markt ist,Sie ist der perfekte Begleiter in nahezu allen Hunde-Lebenslagen.
- Perfekte grösse: hundepfeife hochfrequenz lautlos Mit dieser kleinen & hochwertigen Pfeife finden Sie immer die optimale Frequenz speziell für Ihren Hund. Ob für das Training mit Welpen oder älteren Hunden, die Pfeife arbeitet im Hochfrequenzbereich und ist damit für Menschen nicht besonders laut, jedoch für Hunde sehr gut hörbar.
- Packungsinhalt: Sie erhalten 3 hundepfeife rückruf Ultraschall-Hundepfeifen in verschiedenen Farben (schwarz, weiß, lila) und 3 schwarze Lanyards, eine ausreichende Menge für den täglichen Gebrauch, die Sie mit Familie oder Freunden teilen können, die Hunde haben.
- Einstellbare frequenzen: hundepfeifen, Verschiedene Hunde reagieren unterschiedlich auf unterschiedliche Frequenzen, die Hundetrainingspfeife kann die Frequenz anpassen, achten Sie darauf, wie Ihr Hund auf jede Einstellung reagiert, bis Ihr Hund die stärkste Reaktion zeigt.
- Material: Die hundepfeife gegen bellen, Trainingspfeife besteht aus hochwertigem Material, 100% sicher, stark und langlebig. Die geflochtene Schnur besteht aus 100% Polyester. Die Ultraschall-Hundepfeifen beeinträchtigen das Gehör Ihres Hundes nicht. Sehr gut geeignet für die Ausbildung von Hunden.
Die Hundepfeife – welche Vorteile bietet sie bei der Arbeit?
Die Hundepfeife ist zwar nur eine von vielen Möglichkeiten, seinen Hund zu trainieren und zu konditionieren, doch ist sie eine der effektivsten und sichersten. Wenn wir uns nun einmal mit den Vorteilen einer Hundepfeife befassen, dann ist ein Vorteil besonders vordergründig. Jeder Hundebesitzer kennt das Problem, dass sein Hund beim Spazierengehen plötzlich einem Reh, einem Hasen oder auch einer Katze hinterher jagt. Wird dies rechtzeitig erkannt, lässt sich der Hund vielleicht auch noch abrufen, doch ist er bereits in einiger Entfernung, so kann es durchaus passieren, dass er das Rufen nicht mehr hört und auch ein lautes Pfeifen eventuell nicht mehr hört weil einfach die Umgebungsgeräusche zu laut sind. In solchen Fällen kann sich die Hundepfeife als durchaus wichtiges Hilfsmittel erweisen, weil sie aufgrund ihrer Lautstärke und ihrer recht hohen Frequenz dennoch wahrgenommen werden kann. Hierfür ist allerdings unabdingbar, dass der Hund die Pfeife und ihre Bedeutung kennt. Also empfiehlt es sich hier, bereits von klein auf mit der Hundepfeife zu trainieren.
Doch nicht nur, dass eine Pfeife vom Hund auch noch über weitere Entfernungen hin wahrgenommen werden kann, sie bietet darüber hinaus auch noch weitere Vorteile. Vor allem dann, wenn die Nachbarn wirklich direkt nebenan wohnen und zudem vielleicht auch noch geräuschempfindlich sind, ist eine Pfeife für das Training mit dem geliebten Vierbeiner eine sinnvolle Sache. Zwar finden sich im Bereich Hundepfeife auch Modelle, die an eine Trillerpfeife erinnern und auch entsprechend laut sind, doch wenn man einmal von der klassischen Hundepfeife ausgeht, die im hohen Frequenzbereich der Geräusche liegt, dann ist diese für das menschliche Gehör nur schwach wahrnehmbar und stellt auch für die direkte Nachbarschaft in keinem Fall eine Lärmbelästigung dar.
Worauf beim Arbeiten mit der Hundepfeife geachtet werden sollte
Wer seinen Hund auf eine Hundepfeife und mit einer Hundepfeife konditionieren möchte, der kann hiermit zwar grundsätzlich immer beginnen, doch empfiehlt es sich, bereits beim Welpen damit zu beginnen. Nicht nur, dass ein Welpe leichter lernt und unter Umständen auch durchaus noch mehr Spaß und Freude an Arbeit und Training hat, als es bei einem alten oder älteren Hund der Fall ist, er gewöhnt sich auch noch leichter an die teils sehr hochfrequenten Töne der Hundepfeife. Wer nun mit einer Hundepfeife arbeiten möchte, der muss seinen Hund, optimal seinen Welpen, also zunächst einmal darauf konditionieren, dass dieses Geräusch etwas Positives ist. Am leichtesten geht dies wirklich beim Welpen über das Füttern. Wichtig ist hierbei jedoch, dass man sich bereits vorab entscheidet, welches Pfeifensignal künftig für welches Kommando stehen soll. In den meisten Fällen wird mit der Hundepfeife zweimal hintereinander kurz gepfiffen, wenn der Hund kommen soll. Dieses Signal eignet sich auch am besten für die Grundkonditionierung des Hundes auf die Hundepfeife an sich. Wer hier ein anderes Signal mit dem Kommando „Komm!“ verbinden möchte, der kann dies natürlich auch tun. Wichtig ist nur, dass die Signale zu dem jeweiligen Kommando immer gleich bleiben. Kommt nun der Welpe oder der Hund zum Fressen, so hört er das entsprechende Signal aus der Hundepfeife. Diese sollte anfänglich auch zu Beginn des Fressens einige Male wiederholt werden. Schon bald darauf wird der Hund das Pfeifensignal mit dem für ihn besonders positiven Ereignis des Fressens verbinden und schon ist der Grundstein gelegt. Er hört das Signal und kommt. Hierfür sollte er anfänglich jedoch unbedingt noch mit einem Leckerli belohnt werden.
Auf diesem Grundstein aufbauend kann der Hund nun mittels Leckerli und viel Loben auf nahezu alle möglichen Kommandos konditioniert werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist jedoch, hier zum einen nicht zu lange am Stück zu arbeiten. Gerade Welpen haben nur eine kurze Zeitspanne, in derer sie sich wirklich konzentrieren können. Diese sollte auch beim Üben nicht überschritten werden. Generell sollte immer auch darauf geachtet werden, dass das Training immer mit einer positiven Bestätigung für den Hund endet. Wenn also mal die eine oder andere Übung noch nicht so gut klappen sollte, einfach etwas Machen, was der Hund schon kann und dann die Einheit abschließen und beenden. Auch wenn das Training dann erheblich kürzer ausfällt als geplant, wichtig ist, den Hund nicht zu überfordern, sonst geht ihm der Spaß an der Arbeit verloren. Hier muss sich jeder Hundebesitzer vor Augen halten, dass der Hund auch nicht jeden Tag gleich aufgelegt ist. Auch unsere vierbeinigen Lieblinge haben gute und weniger gute Tage und daran sollte man sich auch bei der Arbeit mit der Hundepfeife orientieren. Nur dann ist der Hund auch hier wirklich mit Spaß und Herzblut bei der Arbeit dabei.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar