Dem Hund das Bellen abgewöhnen – so klappt es!

Hund bellt
Ein Hund bellt: das ist nicht immer angenehm... | Foto: ValeriyVolkonskiy / Depositphotos.com

Hunde bellen. Dieses Bellen gehört zum normalen Verhalten der Vierbeiner und dient der Verständigung. Im Zusammenleben mit den Menschen bellen Hunde gerne, um zu warnen oder eine Gefahr anzuzeigen.

Gelegentlich gerät allerdings das Gebell völlig aus dem Rahmen. Dann bellt der Hund bei jeder Gelegenheit und vor allem ohne ersichtlichen Grund. Mit der Zeit wird dieses Verhalten zur Gewohnheit und der Hund bellt beinahe unaufhörlich.

Das kann sowohl für den Hundehalter aber natürlich auch die Nachbarschaft zu einer enormen Nervenprobe werden. Folglich muss dem Vierbeiner die Bellerei abgewöhnt werden. Doch wie funktioniert das wohl am besten?

Bestseller Nr. 1
Anti-Bell-Gerät, 3 Ultraschall-Hundeabwehrgeräte mit Einstellbarer Frequenz, 50 Fuß effektive Reichweite, Haustier-sanftes Gerät Sonic Bark
  • 🐕【Haustierschonendes Antibellgerät】Das Antibellgerät verwendet die neueste Ultraschalltechnologie, die für Hunde aller Rassen und Größen geeignet ist. Stoppen Sie übermäßiges, lautes Hundegebell, indem Sie einen Ultraschallton aussenden, der für Menschen und Hunde sicher ist, um den Hund effektiv zum Schweigen zu bringen.
  • 🐕【3 Betriebsstufen】Das Hundegebell-Abschreckungsmittel mit einstellbarer Frequenz ist für verschiedene Hunde geeignet. 15KHZ-30KHZ gilt für große, ungezogene Hunde. 20KHZ gilt für den gelehrigen Hund. 30KHZ gilt für kleine Hunde. Es wird für Hunde im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren empfohlen.
  • 🐕【Wirksam bei Hunden aller Größen】 Im Vergleich zu einem Handstopp-Hundebellgerät befreit unser Haustier-sanftes Antibellgerät Ihre Hände vollständig. Das Anti-Bell-Gerät ist für Hunde aller Größen und Rassen im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren geeignet, funktioniert jedoch nicht für gewalttätige und aggressive Hunde oder Hunde mit Hörproblemen.
  • 🐕【50FT Steuerbereich】Bitte drehen Sie den Knopf, um verschiedene Frequenzbänder auszuwählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die maximale Erkennungsreichweite beträgt 50 Fuß, aber die effektivste Reichweite beträgt 25 Fuß. Je kleiner die Reichweite, desto besser der Effekt.
  • 🐕【Wasserdicht und über USB wiederaufladbar】 Unser Anti-Hundebellgerät ist IPX4 wasserdicht und aus strapazierfähigem Material, das für den Innen- und Außenbereich geeignet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass die Anti-Bell-Vorrichtungen für Hunde weniger als 1,50 m hoch sind und in Richtung des bellenden Hundes zeigen. Das haustierfreundliche Anti-Bell-Gerät mit dem USB-Kabel kann das Anti-Bell-Gerät in 5 Stunden vollständig aufgeladen werden und unterstützt 30 Tage Standby.
Bestseller Nr. 2
Antibell für Hunde Hund Antibell Gerät Ultraschall Anti Bellgerät Bellenstopper Antibell für Hunde Sicheres Hundebellen-Abschreckmittel Hunderindenstopper für Kleine Große (Black)
  • 【Humanes automatisches antibell fur hunde Gerät】 Dieses Bellkontrollgerät mit dem neuesten Hundebellsensorsystem kann Hundebellen genau erfassen, sicher für Haustiere und harmlos für Menschen. Das bellende Abschreckungsgerät sendet den Ultraschall automatisch aus, um das Bellen von Hunden zu stoppen, perfekt, um Ihre Hunde ruhig zu halten, wenn Sie Hunde alleine lassen, und schafft eine Friedensabteilung für Ihre Familien und Nachbarn.
  • 【3 einstellbare Frequenzen für Hunde aller Größen und Rassen】 Das Anti-Bell-Gerät mit 3 verschiedenen Frequenzen verhindert effektiv das Bellen von Hunden unterschiedlicher Größe. Eine Frequenz von 15-30KHz kann große und nichtige Hunde vom Bellen in einer Entfernung von 15m abhalten, eine Frequenz von 20KHz kann mittelgroße und fügsame Hunde davon abhalten, in einer Entfernung von 10m zu bellen, und eine Frequenz von 30KHz kann kleine Hunde davon abhalten, in einer Entfernung von 5m zu bellen.
  • 【Antibell fur hund Innen- und Außenbereich 】 Dieses wasserdichte ultraschall anti bell gerät mit einem umfangreichen Wirkungsbereich von 33 Fuß ist perfekt, um Nachbarn und obdachlose Hunde am Bellen im Freien zu hindern. Die kleine Größe und das leichte Anti-Bell-Gerät können einfach auf einen Schreibtisch oder ein Regal gestellt werden, um zu verhindern, dass Ihre Hunde zu Hause bellen, oder an einem Baum, einer Wand oder einem Zaunpfosten unter einer wasserdichten Abdeckung aufgehängt werden
  • 【Wiederaufladbares Anti-Bell-Gerät für hunde】Queenmew antibell für hunde das mit einem Hochleistungs-Akku ausgestattet ist, benötigt nur 2 Stunden volle Aufladung und kann bis zu 30 Tage im Standby-Modus sein. Dieses Langzeit-Standby-Hundebellen-Abschreckungsgerät ultraschall antibell fur hund eignet sich für den nächtlichen Einsatz, um das übermäßige und laute Bellen von Hunden zu verringern, damit Sie besser schlafen können und Zeit und Kosten für den Batteriewechsel sparen.
  • 【Einfaches Anti-Bell-Gerät ultraschall】 Das ultraschall anti bell gerät mit LED-Anzeige kann Ihnen helfen, Gerät beim Arbeiten oder bei niedrigem Batteriestand zu verstehen. Beim Arbeiten auf 3 verschiedenen Ebenen blinkt das Licht alle 6 Sekunden rot; das blaue Licht bleibt 3 Sekunden lang eingeschaltet, wenn die Schallbellenabwehr durch Bellen ausgelöst wird; Das blaue Licht blinkt bei geringer Leistung. Wenn Sie nicht zufrieden sind, senden Sie es bitte für eine volle Rückerstattung zurück.
Bestseller Nr. 3
bubbacare Anti-Bell-Hund, automatisches Gerät gegen Bellen, Ultraschall, wiederaufladbar, Anti-Bell-Hund, mit 3 Modi, für drinnen und draußen, kleine mittelgroße und große Hunde
  • Sicher und menschliches Hundetraining: Unser Hundebell stoppt das Bellen von Hunden auf sichere und sanfte Weise. Es verwendet eine sichere Art und Weise ohne physischen Schaden. Sobald er positiv reagiert, gratulieren Sie ihm und belohnen Sie ihn für die Verbesserung seines Gedächtnisses. Kontinuierliches Training ist erforderlich, um effektive und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • 3 einstellbare Betriebsstufen: Das Anti-Bell-Gerät für Hunde mit einstellbarer Frequenz ist für Hunde unterschiedlicher Größe geeignet. 20 kHz gilt für große, böse Hunde. 22 kHz gilt für fügsame Hunde. 24 kHz gilt für kleine Hunde. Es wird für Hunde im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren empfohlen. Der Hundebellstopp kann effektiv bis zu 50 Fuß arbeiten.
  • Wiederaufladbares Anti-Bell-Gerät: Das eingebaute Anti-Bell-Gerät für Hunde in den wiederaufladbaren Lithium-Akku kann das Gerät nach vollständiger Aufladung in 5 Stunden 30 Tage lang ununterbrochen arbeiten. Rot/Blau zeigt den Batteriestatus an. Sie können den Bellstopp über den USB-Anschluss des Laptops oder der Powerbank aufladen.
  • Mini-Design & wasserdichter Belldeckel: Der Hunde-Schalldämpfer ist klein, leicht und aus IPX4 wasserdichten Materialien. Sie können es überall hin mitnehmen, z. B. an einem Baum, einer Wand oder einem Zaun, um Ihren eigenen Hund oder den Hund Ihrer Nachbarn am Bellen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass der Bell-Controller dem Hund in einer effektiven Reichweite ohne Hindernisse zugewandt ist.
  • 【Warme Erinnerung】Unser Anti-Bell-Gerät funktioniert möglicherweise nicht bei allen Hunden. Gehörlose Hunde reagieren nicht auf dieses Gerät. Hörgeschädigte Hunde sind vielleicht auch nicht. Das Verhalten und die Toleranz jedes Hundes sind einzigartig und jeder reagiert unterschiedlich auf verschiedene Ebenen und Korrekturmethoden. Bitte erlauben Sie 2 Wochen, um Ihren Hund zu trainieren.
Bestseller Nr. 4
Hundepfeife, um mit dem Bellen aufzuhören, Ultraschall-Handhalte-Anti-Bell-Hunde-Trainingspfeife, Pet Training Flöten Verhaltenshilfen für Welpen zum Hinsetzen, Hinlegen, Aufstehen und Abrufen Moukkey
  • øLanglebiges Material: Hergestellt aus einer starken und langlebigen Aluminiumlegierung, sicher und zuverlässig, verwenden Sie diese Hundebellpfeife, ohne sich Sorgen zu machen, dass sie leicht verformt wird.
  • øEinfach zu tragen: Das kompakte und leichte Design macht die Trainingspfeife für Haustiere sehr bequem zu tragen, mit einem praktischen runden Kreis zum einfachen Aufhängen.
  • øFester Ton: Nachdem sich der Hund an den Ton angepasst hat, muss der Ton nicht jedes Mal angepasst werden, was sehr praktisch ist. Viele Menschen hören vielleicht nicht klar, aber Hunde können es.
  • øHundetraining: Mit der Hundepfeife können Sie Ihrem Hund auf einfache Weise verschiedene Befehle und Aktionen beibringen, z. B. mit dem Bellen aufhören, sich hinsetzen, herüberkommen, hinlegen, bleiben usw.
  • øBreite Anwendung: Sie können diese Hundetrainingspfeife verwenden, um Welpen verschiedener gängiger Rassen wie Pudel, Golden Retriever, Rottweiler und andere Rassen zu trainieren.
SaleBestseller Nr. 5
Antibell für Hunde, Ultraschall Anti Bell Gerät ​Bellenstopper Hund, Ultraschall-Anti-Bellgerät Hundebellen-Abschreckmittel Hunderindenstopper für Kleine Große Hunde Innen Außenbereich Antibell Hund
  • 【Aktualisiertes Ultraschall-Anti-Bellgerät für Hunde】 Das neueste Anti-Bell-Hundetrainingsgerät von Wango 2022 verwendet die neueste Ultraschalltechnologie, die sicher und effektiv ist, um das Hundebellen zu stoppen, geeignet, um das Fehlverhalten unseres eigenen Hundes wie übermäßiges endloses Bellen, Essen von unsicherem Essen, Kämpfen, graben und den Hund anderer vom Bellen abhalten.
  • 【Anti-Bell-Gerät für Hunde im Innen- und Außenbereich】 Dieses tragbare Anti-Bell-Gerät Hunde mit einer Wirkungsreichweite von 16,4 Fuß eignet sich perfekt für das Training Ihrer Hunde zu Hause, im Freien und auf Reisen. Es hilft Ihrem Hund, sich an Ultraschall anzupassen und schlechtes Benehmen zu korrigieren. Sie können dieses antibell für Hunde bellkontrollgerät sogar verwenden, um den Hund Ihres Nachbarn am Bellen zu hindern. Aber je kleiner die Reichweite, desto besser die Wirkung.
  • 【Sicheres humanes Anti-Bellgerät】 Das Antibell für Hunde Ultraschall-Bellgerät verwendet eine hochfrequente Ultraschalltechnologie, die für Haustiere, die höher als der menschliche Hörbereich sind, harmlos ist und das Bellen innerhalb des sicheren Hörbereichs des Hundes effektiv stoppen kann. Das Anti-Bell-Abschreckungssteuergerät wird die Aufmerksamkeit des Hundes erregen ohne Schmerzstimulation und schädigt das Gehör des Hundes nicht und hilft Ihrem Hund, schlechtes Verhalten zu korrigieren.
  • 【Tragbares Anti-Bell-Handgerät】 Dieses Anti-Bell-Gerät ist tragbar und leicht, Sie können es in Ihre Tasche oder Tasche stecken, mit einer Handschlaufe und einfach zu tragen, wenn Sie spazieren gehen oder Ihre Hunde trainieren und das Bellen kontrollieren. und das Anti-Bell-Gerät ist auch einfach mit einem Knopf zu trainieren. Sie müssen nur den Knopf des Anti-Bell-Geräts drücken und auf den Hund richten.
  • 【Antibell für Hunde Anleitung für den Benutzer】 Das Ultraschall-Anti-Bell-Gerät ist bei Hunden mit Hörproblemen nicht wirksam und wir empfehlen die Verwendung dieses antibell für hunde nicht bei Hunden unter sechs Monaten, da es die Hörentwicklung des Hundes stören kann. Um eine hochwirksame und lang anhaltende Nutzung zu erreichen, ist Schulung erforderlich. Wir sind bestrebt, den besten Service zu bieten. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden.

Warum bellt der Hund?

Bevor man dem Hund das übermäßige Bellen abgewöhnen kann, muss zuerst der Auslöser gefunden werden. Das bedeutet, der Hundehalter muss herausfinden, warum der Hund zu bellen begonnen hat und warum er dieses Verhalten derart übertreibt. Einige Hunderassen neigen dazu, viel zu bellen. Dazu zählen kleine Hunde wie der Spitz, der Chihuahua, der Yorkshire-Terrier aber auch so manche große Rasse wie etwa der deutsche Schäferhund.

Vor allem Hunde mit großem Bewegungsdrang oder auch Hüte- oder Herdenschutzhunde lieben es deutlich mehr zu bellen als so mancher andere. Darüber sollte man sich schon informieren, bevor man das Tier zu sich nimmt.

Zumeist leidet der Hund aber ganz einfach unter Langeweile. Gerade eben die oben genannten Hunde brauchen eine Aufgabe. Haben sie keine, beginnen sie sich anderweitig Luft zu machen. Das kann zu vermehrtem Bellen führen.

Dazu gehört es auch, wenn der Hund schlichtweg zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Der Hund muss gut in seiner Familie integriert sein und auch entsprechend behandelt werden. Geht man nur zweimal täglich mit ihm vor die Tür, reicht das nicht aus. Ebenso bellen Hunde gerne, die ständig alleine gelassen werden.

Hund bellt
Ein Hund bellt: das ist nicht immer angenehm… | Foto: ValeriyVolkonskiy / Depositphotos.com

Häufiges Bellen kann viele Ursachen haben

Aus all dem folgert, dass das Tier häufig ganz einfach zu wenig Bewegung hat. Dies kann vor allem bei kleinen Hunden beobachtet werden. Sie sind viel zu oft nicht ausgelastet, weil ihnen einfach nicht zugetraut wird, dass sie sich selbst viel bewegen. Sie werden in Taschen getragen und dürfen gerade mal ihr Geschäft draußen verrichten.

Weitere Gründe für übermäßiges Bellen können auch Angst und Unsicherheit sein. Kommt etwa ein Fremder in die Nähe des Gartens oder gar in die Wohnung, kann dies beim Hund für Unsicherheit sorgen. Auch große Fahrzeuge wie Traktoren, Busse oder Lkws können beim Hund derartige Reaktionen hervorrufen.

Auch der Schutzinstinkt kann übermäßiges Bellen nach sich ziehen. Viele kennen es, wenn der Hund völlig ausrastet, wenn es an der Tür klingelt. Hier wird der Schutzinstinkt des Tieres angesprochen. Und zu guter Letzt kann dem Bellen auch ein gesundheitliches Problem zugrunde liegen. Hat der Hund etwa Schmerzen, neigt er ebenso zum Bellen.

Spaziergänge spannend gestalten

Wer seinem Hund dieses unangenehme Verhalten abgewöhnen möchte, sollte dies so rasch und so früh wie möglich machen. Je jünger der Hund ist, desto leichter fällt es. Die Prägephase des Hundes reicht etwa bis zur 20. Woche. Danach wird es schwierig und erfordert viel Geduld.

Zu allererst muss der Hund seinem Typ entsprechend gefordert werden, und zwar sowohl geistig als auch körperlich. Ist der Hund ausgeglichen und müde, wird er weniger bellen. Dazu sind lange Spaziergänge geeignet. Während dessen sollte immer wieder mit dem Hund getobt und gespielt werden, damit es nicht zu langweilig für den Vierbeiner wird. Hier nimmt man ganz einfach das Lieblingsspielzeug mit und macht zwischendurch Spielpausen. Oder man lässt den Hund in der Wiese Leckerlis suchen. Damit wird auch der Kopf trainiert.

Die Runde, die man geht, sollte immer wieder geändert werden. Dabei kann der Hund immer wieder Neuigkeiten riechen, was für ihn sehr spannend ist. Macht man das regelmäßig, wird er müde nach Hause zurückkehren und sich zu einem Schläfchen hinlegen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Hund einige Zeit am Tag alleine bleiben muss.

Eine gute Möglichkeit ist auch Hundesport. Flyball, Agility oder Treibball macht vielen Vierbeinern Spaß und fordert sie. Dabei muss aber immer auf die rassespezifischen Eigenheiten geachtet werden. Ein Windhund ist kein geeigneter Langstreckenläufer und ein Neufundländer wird keine Freude am Agility finden. Zudem ist der falsche Sport für die Gesundheit des Hundes sehr schädlich.

Sozialkontakte sind für den Hund wichtig

Sozialkontakte sind für den Hund von großer Bedeutung. Schon der Welpe sollte möglichst viele Eindrücke sammeln können. Er muss Menschen, andere Tiere und auch den Straßenverkehr kennenlernen. Damit wird Angst und Unsicherheit vorgebeugt. Sie entstehen erst gar nicht. Hat der Hund schon Angst, muss trainiert werden. Hilfreiche Tipps erhalten Hundebesitzer online unter online-hundetraining.de.

Wichtig ist auch das Gehorsamkeitstraining. Der Hund sollte in jedem Fall die wichtigsten Kommandos lernen und auch beherrschen. Trainiert man diese immer wieder, fordert dies den Hund und kann helfen unangemessenes Verhalten abzutrainieren.

Richtig reagieren

Wichtig ist es in jedem Fall den Hund zu ignorieren, wenn er grundlos und übertrieben bellt. Reagiert der Halter mit Schimpfen, so erhält der Hund dadurch Aufmerksamkeit. Er fühlt sich bestätigt und wird wieder bellen. Das bedeutet, solange er bellt, wird er ignoriert. Hört er auf, beschäftigt man sich mit dem Tier. Er lernt damit, dass er Aufmerksamkeit erhält, sobald er ruhig ist.

Der Hund kann etwa auf seinen Platz oder in den Hundekorb geschickt werden. Dieses Verhalten muss aber trainiert werden. Je ruhiger und entspannter der Hundehalter dabei reagiert, desto besser ist es.

Gerade Hunde mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt haben ein feines Gespür für Nervosität. Wird der Halter nervös, bellt der Hund, weil er glaubt, sein Schutz ist notwendig.

Mit viel Geduld und Übung kann dem Hund auch das Kommando zum Bellen und zum Aufhören gegeben werden. Das erfordert allerdings viel Training und viel Geduld.

Erziehungshalsbänder nur als letzte Möglichkeit

Nur in besonders schwierigen Fällen kann ein Anti-Bell-Halsband helfen. Diese Halsbänder sollten allerdings wirklich nur im Ernstfall verwendet werden. Die Anwendung sollten sich Hundehalter stets von einem Profi erklären lassen.

Hundehalsbänder, die mit Strom funktionieren, sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz verboten. Alle Erziehungsbänder können bei falscher Handhabung mehr Schaden als Nutzen bringen. Als Hundehalter sollte man dies stets beachten, bevor man dazu greift.

 

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

8 Kommentare

  1. Das Gebelle meines Hundes war für mich ein Grund mich in der Hundeschule zu diesem Thema beraten zu lassen. Dort erklärte man mir, dass ich als Halter es alleine in der Hand habe ob und wie der Hund bellt. Ein kurzes Anschlagen finde ich ok. Bellt der Hund aber ununterbrochen, dann muss ich das unterbinden. Die Hundeschule erklärte mir auf keinen Fall laut und aggressiv reagieren, da der Hund dies als Bestätigung sieht. Ich habe also meinem Hund beigebracht, dass er nach dem Anschlagen zu mir kommt und sich dann in sein Kissen legt. Es klappt wunderbar.

  2. Ich werde mir hier jetzt einige Feinde machen, aber ich bin der Meinung ein Hund sollte bellen. Das Bellen ist seine Sprache. Wird ein Hund entsprechend seiner Veranlagung trainiert und ausgelastet, dann wird er mit Sicherheit nicht mehr als nötig bellen. Für mich bedeutet Bellen, dass der Hund mir etwas sagen möchte. Und als Hundehalter reagiere ich darauf und schaue, was mein Hund mir sagen möchte. Bellt der Hund aus Langeweile, dann weiß ich, dass ich in meinem Verhalten gegenüber dem Hund etwas ändern muss und ihn artgerechter behandeln sollte.

  3. Hallo Klaus, natürlich sollte ein Hund Bellen dürfen, aber eben nicht permanent und als Halter sollte man auch die Kontrolle darüber haben wann er das tun sollte und wann nicht. Und das kann und sollte man eben trainieren.

  4. Mein Hund bellt nur wenn ich sie alleine lasse, dann bellt sie bis ich wieder komme ( da. 2 Stunden) obwohl mein Mann da ist. Sie reagiert nicht auf meinen Mann. Gehe ich mit ihr raus ( 4 bis 5 mal) bellt sie jeden Hund an uns wird akrasiv. Wie kann ich es ihr das abgewöhnen.

  5. Hallo zusammen, ich habe einen 9 Monate alt Yorkshire Terrier. Sie bellt und weint wenn Sie mal zuhause bleiben muss. Wenn ich mit ihr spazieren gehe, macht sie wie ab wenn ein anderer Hund in der Nähe ist. Egal wie weit sie entfernt sind. Ob Riesen Hund ober ganz kleine, sie toppt und bellt wie eine ihrre. Mittlerweile gehe ich mit einen ungutes Gefühl mit ihr raus. Haben sie einen Tipp was ich machen kann.

  6. Habe einen herdenschutzhund der sehr viel bellt so das es ärger mit den nachbarn gibt was soll ich machen gehe regelmäßig mit ihm spazieren und er hat auch sozialkontakt mit anderen hunden

    • Hast du schon einen lösungsansatz, ich habe auch das Problem, wenn fremde auf das Grundstück kommen bellt sie. Das kann dann auch dauern, wenn sie stehenbleiben. Oder wenn Nachbarn mit ihr reden, bellt sie.

    • Das ist aus der Ferne natürlich schlecht pauschal zu sagen, aber prinzipiell verbellen Herdenschutzhunde alles und jeden, der sich in der Nähe des Reviers aufhält. Das können Garten, Haus, die Straße vorm Haus und sogar die täglichen Gassi-Wege sein. Gerade Herdenschutzhunde haben einen ganz starken instinktiven Drang und der muss unbedingt befriedigt werden. Wenn du keine Möglichkeit hast, deinen Hund wirklich hüten zu lassen, musst du ihn dringend geistig und körperlich richtig auslasten. Suchspiele, Dummytraining, vielleicht könnte auch Agility oder Treibball was für euch sein. Um den Verteidigungsdrang deines Hundes zu unterbinden, darf er auf keinen Fall allein den Garten betreten, immer mit dir zusammen und du bist diejenige, die erstmal den Zaun abläuft und checkt, dass alles gut ist, damit zeigst du ihm: „hey Kleiner, ich mach das schon für dich, brauchst dich darum nicht kümmern“. Genauso im Haus/Wohnung. Beginnt er einfach zu bellen, weil jemand vorbeiläuft, verhältst du dich ruhig, gehst zum Fenster „checkst“ es ab, gehst ruhig wieder zu deinem Platz zurück und das wars. Der Hund wird ignoriert, nicht ansprechen, anfassen, angucken. Bekommt ihr Besuch: selbes Spiel, DU begrüßt den Besuch, du gehst zur Tür, du kümmerst dich drum, der Hund bleibt im Hintergrund. Also das sind so die Tipps, die man pauschal aus der Ferne geben kann. Für richtige Arbeit an der Sache, empfiehlt sich allerdings ein erfahrener Trainer, der auch zu dir nach Hause kommt und mit euch als Individuen arbeitet.
      Auch wenn du die Tipps beherzigst, wirst du erst nach Wochen kleine Erfolge spüren ind auch nur, wenn du in wirklich jeder Situation konsequent bist, Herdenschutzhunde sind so stur und clever, dass sie dir keinen Moment der Schwäche „verzeihen“. Ganz wichtig ist eben parallel dazu der Ausgleich. Denn du darfst keiner Rasse seine Natur verbieten, nur in eine andere Richtung umleiten, sonst hast du am Ende ein furchtbar unglückliches und frustriertes Tier. Viel Erfolg mit allem! Das beste ist aber, gerade wenn du mit Herdenschutzhunden unerfahren sein solltest, ein sehr guter Trainer an deiner Seite.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*